Community Nursing in Österreich

Grundlagen und Methoden für die gemeindenahe Pflege

Community Nursing in Österreich

Grundlagen und Methoden für die gemeindenahe Pflege

€42.79*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Open Access Buch bietet eine Einführung in die Hintergründe, Methoden und Konzepte von Community (Health) Nursing, einer innovativen und praxisorientierten Weiterentwicklung in der Gesundheitsversorgung in Österreich. Es beleuchtet, wie Gesundheits- und Krankenpflege auf lokaler Ebene gezielt eingesetzt werden kann, um präventiv und nachhaltig zur Gesundheit der Bevölkerung beizutragen.

Ein zentrales Element ist die Verbindung von Theorie und Praxis: Das Buch vermittelt die Grundlagen der Gemeindeorientierung, beschreibt bewährte internationale Modelle und zeigt, wie Community Nurses durch Netzwerkarbeit, Assessments und präventive Ansätze einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten können. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Förderung der Selbstständigkeit und der Stärkung von Gesundheitskompetenz älterer Menschen. Das Werk greift auch gesellschaftlich relevante Themen wie Klimawandel und dessen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem auf und bietet Lösungsansätze, wie Community Nurses zu klimaresilienten Gemeinden beitragen können.

Diese Publikation soll als Basis für alle dienen, die in der gemeindenahen Pflege, Gesundheitsförderung und kommunalen Entwicklung tätig sind oder sich dafür interessieren. Sie verbindet innovative Ansätze mit praktischen Tools und trägt zu einer gesundheitsfördernden Entwicklung auf kommunaler Ebene bei.  



1. Theoretische Fundierung von Community (Health) Nursing

2. Modelle von CHN
3. Ältere gebrechliche Menschen als Zielgruppe von Community Nursing
4. Die Gemeinde in Österreich: Hintergründe
5. Gesundheitsförderung und Prävention im kommunalen Setting
6. Interprofessionelle Zusammenarbeit und Community Nursing
7. Assessment im Community Nursing. 8. Resilienz über die Lebensspanne
9. Der Klimawandel als Herausforderung.


ISBN 978-3-662-71837-7
Article number 9783662718377
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 127 pages
Illustrations VIII, 127 S. 11 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Language German