Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise

Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen

Das Liquiditätsrisiko der Banken in der Finanzkrise

Künftige Regulierungsvorschriften und ihre Auswirkungen

€26.96*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

?Im Zusammenhang mit den Finanzmarktturbulenzen rückte die Bedeutung des Liquiditätsrisikos und eines effizienten Liquiditätsrisikomanagements immer mehr in den Vordergrund. Dabei soll die Stabilität der einzelnen Banken und des gesamten Finanzsystems erreicht werden. Zudem hat die Finanzkrise gezeigt, dass die Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung auch von der Höhe des eingegangenen Liquiditätsrisikos abhängig ist. Deshalb betont die EU die Notwendigkeit der Steuerung des Liquiditätsrisikos und das Vorhalten eines genügend großen Liquiditätspuffers, um gegen zukünftige Finanzmarktturbulenzen gerüstet zu sein.Die strategische Einhaltung der beiden neuen Liquiditätskennziffern (LCR und NSFR) wird folglich eine zunehmend wichtige Rolle in der Praxis der Banken spielen.

Gennadij Seel besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.
ISBN 9783658008062
Article number 9783658008062
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2012
Publisher Springer Gabler
Length 97 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM