Das strafrechtliche Schuldprinzip

im Spannungsfeld zwischen philosophischem, theologischem und juridischem Verständnis von Schuld

Das strafrechtliche Schuldprinzip

im Spannungsfeld zwischen philosophischem, theologischem und juridischem Verständnis von Schuld

€109.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Auf der Suche nach einem materiellen Schuldbegriff folgt der Autor unterschiedlichen Begründungsansätzen von Schuld. Ausgehend vom Menschen als mit Vernunft begabte Person lässt sich die Trennung von Ethik und Recht über das Anerkenntnis gegenseitiger Freiheit überwinden. In der Ethik bedeutet Schuld den Missbrauch der eigenen Freiheit, im Recht den Missbrauch der Freiheit des Anderen. Letzterer führt zu Unrecht und erfordert staatliche Strafe.



RA Michael Seiters, Münster
ISBN 9783110696462
Article number 9783110696462
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
Length 321 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking