Der Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft

Organstellung, Rechte und Pflichten

Der Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft

Organstellung, Rechte und Pflichten

€48.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan kommt im Gesellschaftsrecht eine elementare Bedeutung zu. Der wirtschaftliche Erfolg von Genossenschaften wird maßgeblich davon bestimmt, wie Aufsichtsräte ihre Aufgaben verstehen und wahrnehmen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des genossenschaftlichen Aufsichtsrats speziell für die Wohnungsgenossenschaft. Anhand zahlreicher Beispiele erfahren Sie, wie die Aufsichtsratsmitglieder ihre Verantwortlichkeiten in der Praxis gewissenhaft, effektiv und erfolgreich wahrnehmen können. Mit Mustergeschäftsordnung und -satzungen. Inhalte: - Die Genossenschaft als Unternehmensform - Der Aufsichtsrat in der genossenschaftlichen Leitungsverfassung - Die Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder - Bestellung, Anstellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichtsrat - Aufsichtsrat und Generalversammlung, Haftung der Aufsichtsratsmitglieder - Aufgaben des Aufsichtsrats im Rahmen der Prüfung

Prof. Dr. Jürgen Keßler ist Professor für Wohnungsgenossenschaften und genossenschaftliches Prüfungswesen, Prof. em. an der HTW-Berlin und Honorarprofessor an der TU-Berlin und der Kuban Universität Krasnodar (Russische Föderation) und Direktor des Forschungsinstituts für Deutsches und Europäisches Immobilienwirtschafts- und Genossenschaftsrecht.
ISBN 9783648139684
Article number 9783648139684
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Haufe Verlag
Length 252 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking