Der »Gnadenschuss«.

Über aktive Sterbehilfe in militärischen Extremsituationen.

Der »Gnadenschuss«.

Über aktive Sterbehilfe in militärischen Extremsituationen.

€89.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mit dem »Gnadenschuss« an Schwerstverwundeten in bewaffneten Konflikten behandelt diese Arbeit einen Bereich der aktiven Sterbehilfe, der bisher kaum Beachtung gefunden hat. Nach einer umfassenden Darstellung praktischer Fälle aus Geschichte und Gegenwart und einer Erläuterung der maßgeblichen Regeln des humanitären Völkerrechts erfolgt eine Prüfung hypothetischer »Gnadenschuss-Fälle« mit Beteiligung deutscher Soldaten nach den jeweils einschlägigen Tatbeständen ( 216 Abs. 1 StGB; 8 Abs. 1 Nr. 1 VStGB). Untersucht werden verschiedene denkbare Lösungsansätze für solche Fälle, bevor ein eigener Vorschlag unter Heranziehung des rechtfertigenden Notstands erarbeitet wird. Anschließend werden die Folgefragen, die sich aus der vorgeschlagenen Notstandslösung ergeben, erläutert. Die Arbeit schließt mit einem Überblick über weitere denkbare Fallkonstellationen im Kontext militärischer Extremsituationen und einer tabellarischen Zusammenstellung der bekanntgewordenen »Gnadenschuss-Fälle«. Ausgezeichnet mit dem Eimer Heuschmid Mehle-Preis für herausragende strafrechtliche Dissertationen 2021 durch den Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn.

Dominik Kischko studied law at the University of Bonn. After passing his exam, he wrote his dissertation on a criminal law topic with ties to international humanitarian law. During his doctoral studies, he worked in two international law firms in the field of criminal law and public law.
ISBN 9783428583843
Article number 9783428583843
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 377 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking