Der Investitionscharakter von CSR bei Familienunternehmen

Eine theoretische und empirische Vergleichsanalyse

Der Investitionscharakter von CSR bei Familienunternehmen

Eine theoretische und empirische Vergleichsanalyse

€42.25*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Anhand einer quantitativen Primärdatenerhebung weist Friedrich Völker nach, dass Familienunternehmen ihre CSR-Aktivitäten so auf unternehmensgrößenabhängige Faktoren einstellen, dass sie einen möglichst großen strategischen Nutzen daraus ziehen. CSR-Maßnahmen zeigen hier typische Charakteristika von Investitionen. Verschiedene Treiber entscheiden darüber, an welche Stakeholder CSR-Investitionen adressiert werden. Eine kritische Rolle spielen dabei von Stakeholdern kontrollierte, wettbewerbskritische Unternehmensressourcen wie Human-, Sozial- und Reputationskapital, die sich durch bestimmte CSR-Aktivitäten aufbauen lassen. Je wertvoller eine Ressource vor dem Hintergrund der jeweiligen Unternehmensumwelt erscheint, desto höher fällt der Kapitalwert einer CSR-Investition in diese Ressource aus.

Friedrich Völker ist Assistent des Vorsitzenden der Geschäftsführung eines internationalen Herstellers von Reinigungsgeräten und -systemen.
ISBN 9783658071844
Article number 9783658071844
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer Gabler
Length 335 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking