Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive

Wandtafeln, Abbildungen, Fotografien und Filme in der Anatomie

Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive

Wandtafeln, Abbildungen, Fotografien und Filme in der Anatomie

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Medizinische Zeichnungen gelten gemeinhin als "objektive" Abbildungen des menschlichen Körpers bzw. seiner Krankheiten. Die Beiträge des vorliegenden Buches zeigen, dass der medizinische Blick und somit auch die Abbildungspraxis einem historischen Wandel unterworfen ist. Ausgehend von Wandbildern, Zeichnungen, Lithografien, Glasplattendias, Fotografien aber auch Filmen zeigen Expert*innen, welches Wissen dem jeweiligen medizinischen Blick und den Darstellungsweisen implizit war.

Dieses Nachschlagewerk stellt auch Wissenschaftsgeschichte dar und geht auf ethische Gesichtspunkte von Abbildungen ein, die es neben den offensichtlich gezeigten und oft plakativen Inhalten aufzuzeigen gilt.

Das Buch erkundet die Verwendung und den Herstellungsprozess von medizinischen Abbildungen und dokumentiert zugleich die Durchführung der Lehre und die jeweilig aktuelle medizinische Forschung.



I. Einleitung
II. Anatomische Didaktik
III. Großformatige anatomische Illustrationen
IV. Anatomische Fotografien
V. Anatomische Lehrfilme.


ISBN 978-3-662-64191-0
Article number 9783662641910
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2023
Copyright year 2024
Publisher Springer, Berlin
Length XI, 175 pages
Illustrations XI, 175 S. 74 Abb., 66 Abb. in Farbe.
Language German