Der Mensch im unternehmerischen Wandel

CHOICE - ein ganzheitliches Veränderungsmanagementmodell

Der Mensch im unternehmerischen Wandel

CHOICE - ein ganzheitliches Veränderungsmanagementmodell

€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Veränderung ist ein kontinuierlicher Bestandteil in Organisationen. Reorganisation, Prozessanpassung, Entwicklung neuer Berufsbilder, Einführung neuer IT-Systeme oder neuer Strategien gehören zum Tagesgeschäft. Veränderungen betreffen jedoch nicht nur Strukturen, Effizienz oder Synergien. Die Menschen im Veränderungsprozess sind ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Mitarbeitenden sollen lernen, sich in neuen Strukturen zurechtzufinden und zeitgleich effizienter, kundenfreundlicher oder serviceorientierter arbeiten. Menschliche Reaktionen, Emotionen und Widerstände sind der Kern jeder Veränderung. Wer dies versteht und beachtet, hat einen wesentlichen Teil des Veränderungsprozesses bereits gemeistert. Das von der Autorin entwickelte CHOICE-Modell (Communication, Human, Organizational change, Iteration, Comprehensive, Evolution) unterstützt dabei. Es setzt den Menschen als zentralen Akteur, berücksichtigt psychologische, sozialwissenschaftliche, bio- sowie neurologische Perspektiven und betrachtet Veränderungsmanagement holistisch. 
Das Fachbuch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Bedeutung des Menschen im Veränderungsprozess. Die Grundlagen umfassen tiefergehendes Wissen zu den Ursprüngen der unterschiedlichen Perspektiven auf Veränderungen, welche im CHOICE-Modell Anwendung finden. Anhand eines ausführlichen fiktiven IT-Projektes wird die Theorie in die Praxis übertragen und angewendet.

Der Inhalt

  • Der Mensch im Veränderungsprozess
  • Grundlagen und Modelle
  • Das CHOICE-Modell: Ebene Mensch, Ebene Realisierung, Ebene Kommunikation
  • Das CHOICE-Modell in der Praxis


ISBN 9783662716038
Article number 9783662716038
Media type eBook - PDF
Copyright year 2025
Publisher Springer Gabler
Length 220 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking