Die Kunst der Bienen

Wie Bienenvölker unsere Welt gestalten

Die Kunst der Bienen

Wie Bienenvölker unsere Welt gestalten

€29.90*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Bienenvolk - Entschlüsselung eines Superorganismus

Der Einfluss der Bienen auf unsere Welt ist schier unermesslich. Bienen sind verantwortlich für die Evolution einer großen Bandbreite an bunten Blütenpflanzen. Denn durch das Sammeln von Blütenpollen bestäuben sie Blumen und Sträucher und den Bienen verdanken wir die Gestaltung unserer Landschaften, die Bemalung unserer Welt in allen Farben des Spektrums. Zudem haben Bienen überaus komplexe Gesellschaften hervorgebracht, durch deren Organisation diese Nutzbarmachung der Umgebung überhaupt erst möglich wurde.

Die Parallelen zwischen Insektenvölkern und menschlichen Gesellschaften haben viele Soziobiologen beschäftigt. Robert E. Page taucht in seinem Buch tief ein in die Evolutionsgeschichte und die Sozialität der Bienen. Der "Gesellschaftsvertrag" - über Millionen Jahre in die DNA der Bienen eingeschrieben - dient ihm als gedankliches Konstrukt, um das komplexe Sozialsystem und die Arbeitsteilung von Bienenvölkern zu erforschen. Er untersucht die Koevolution von Bienen und Blütenpflanzen, sieht die Bienen als Ingenieure und Landschaftsgestalter, beschäftigt sich mit Honigbienenvölkern als Superorganismus und mit dem Paarungsverhalten der Königinnen. Entstanden ist ein Buch voller wissenschaftlicher Erkenntnisse, eine faszinierende Lektüre für alle, die sich tiefergehend mit der Bedeutung der Bienen auseinandersetzen möchten.
ISBN 9783406837098
Article number 9783406837098
Media type Book
Copyright year 2025
Publisher Beck
Length 304 pages
Language German