Die Revolution des Wissensmangements

Mit KI Wissen als strategische Ressource in Unternehmen nutzen

Die Revolution des Wissensmangements

Mit KI Wissen als strategische Ressource in Unternehmen nutzen

€39.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das in Unternehmen vorhandene Wissen wächst in einer Weise, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar war. Die Mitarbeitenden bringen täglich neues Wissen ein und erhalten gleichzeitig eine Flut von Informationen, die ihre Entscheidungen beeinflussen. Und mit jeder Information wird es schwieriger, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Julian Funke zeigt, wie Unternehmen Wissen als strategische Ressource nutzen und ihr Wissensmanagement mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz revolutionieren können - und sich damit einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Sein Buch bietet praktische Anleitungen, Werkzeuge und Beispiele, um Wissen effizienter zu nutzen, Entscheidungen zu optimieren und die Innovationskraft zu fördern. Inhalte: - Fundament des Erfolgs: die Bausteine eines modernen Wissensmanagements - Wie KI das Wissensmanagement revolutioniert - Erfolgsrezepte aus der Praxis: KI-Wissensmanagement im Einsatz - Wissen als Kapital: Mehrwert, ROI und die Zukunft intelligenter Wissenssysteme - Change Management und Wissenskultur

Julian Funke ist Experte für Künstliche Intelligenz und Wissensmanagement. Er hat zahlreiche Workshops und Projekte durchgeführt, die Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Seine Motivation ist es, die Chancen moderner Technologien verständlich und nutzbar zu machen.

1;Cover;12;Urheberrecht;23;Vorwort;94;Widmung;115;Einführung;136;1 Wissenschaos meistern - Warum Unternehmen ein neues Denken brauchen;156.1;1.1 Wie viel Wissen gibt es auf der Welt?;156.2;1.2 Das große Chaos: Was die unkoordinierte Informationsflut in Unternehmen anrichtet;157;2 Fundament des Erfolgs - Die Bausteine eines modernen Wissensmanagements;217.1;2.1 Wissensmanagement - Die Schätze des Unternehmens strategisch verwahren;217.2;2.2 Die DNA der Künstlichen Intelligenz: Womit haben wir es hier genau zu tun?;287.3;2.3 Sammeln und Verwalten: Datenplattformen neu gedacht;367.4;2.4 Daten - der Rohstoff für mehr als nur Produkte;428;3 Wie KI das Wissensmanagement revolutioniert;478.1;3.1 Vektor-Datenbanken im Wissensmanagement;478.2;3.2 Der Weg zum digitalen Schatz;488.3;3.3 Graph-Datenbanken im Wissensmanagement;548.4;3.4 Vektor- oder Graph-Datenbank: Welche Technologie für welchen Zweck?;678.5;3.5 Technologische Grundlagen und Datenmodelle;688.6;3.6 Die Expedition: Integration und Anwendung von KI-Systemen;858.7;3.7 Der RAG-Ansatz (Retrieval-Augmented Generation);908.8;3.8 Graph RAG - Wissen verknüpfen, Kontexte erweitern;958.9;3.9 Technischer Deep-Dive: Wie KI-gestützte Wissensmanagementsysteme funktionieren;989;4 Den richtigen Weg wählen - Entscheidungsfindung im KI-Wissensmanagement;1039.1;4.1 Braucht unser Unternehmen KI-gestütztes Wissensmanagement?;1039.2;4.2 Voraussetzungen für KI-gestütztes Wissensmanagement;1049.3;4.3 Klassisches vs. KI-gestütztes Wissensmanagement;1049.4;4.4 ROI und Mehrwert: Lohnt sich die Investition?;10510;5 Erfolgsrezepte aus der Praxis - KI-Wissensmanagement im Einsatz;10710.1;5.1 KI und Entscheidungsfindung: Vom Bauchgefühl zur datenbasierten Strategie;10710.2;5.2 Wie KI Wissen proaktiv bereitstellt;11310.3;5.3 Stimmen aus der Praxis: Perspektiven auf KI und Wissensmanagement;11610.4;5.4 Best Practice: Erfahrungen aus der Praxis;12210.5;5.5 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung von KI-gestütztem Wissensmanagement;14111;6 Wissen als Kapital - Mehrwert, ROI und die Zukunft intelligenter Wissenssysteme;19311.1;6.1 Daten als Produkt: Vom Datenschatz zur Wertschöpfung;19311.2;6.2 Offenes Wissen: Die Macht von Open Data und öffentlichen Quellen;19611.3;6.3 Nachhaltig Wissen schaffen: Wissensmanagement für eine grüne Zukunft;19911.4;6.4 Wissen teilen, Kultur stärken: Emotionen und Motivation im Wissensmanagement;20211.5;6.5 Wissen bewahren in der Krise: Strategien für Flexibilität und Resilienz;20611.6;6.6 Datenschutz;21011.7;6.7 Denker aus Silizium - Wie KI-Reasoning das Wissensmanagement revolutioniert;21311.8;6.8 Mensch und Maschine: Die Symbiose;21511.9;6.9 KI-Agenten - Auf der Suche nach Wissen;21811.10;6.10 Die Zukunft des Wissensmanagements: Neue Welten entdecken;22512;7 Interaktive Elemente und praktische Übungen;22913;8 Change Management und Wissenskultur;23314;9 Wissensmanagement weiterdenken: Rückblick und nächste Schritte;23714.1;9.1 Schlusswort: Erkenntnisse aus der Reise;23714.2;9.2 Zusammenfassung der wichtigsten Lektionen;23714.3;9.3 Ausblick: Wissensmanagement als Zukunftsmotor;23714.4;9.4 Ein neues Kapitel beginnt;23815;Über den Autor;23916;Glossar: Das Entdeckungslexikon;24117;Danksagung;245
ISBN 9783648185742
Article number 9783648185742
Media type eBook - PDF
Copyright year 2025
Publisher Haufe Verlag
Length 246 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking