Die oberärztliche Tätigkeit - eine neue Herausforderung

Ein praktischer Leitfaden

Die oberärztliche Tätigkeit - eine neue Herausforderung

Ein praktischer Leitfaden

€21.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Kompakter Leitfaden für einen smarten Einstieg in die oberärztliche Tätigkeit in der Schweiz Für einen erfolgreichen Übergang von der internistischen Assistenzzeit zur oberärztlichen Tätigkeit ist es wichtig, möglichst früh die bevorstehenden Aufgaben zu kennen und sich die notwendigen Kompetenzen anzueignen. Denn neben der Abklärung und Therapie von internistischen Erkrankungen werden weitergehende Kompetenzen verlangt, wie die Betreuung von multimorbiden und schwerstkranken Patienten, Sicherheit und Souveränität in Notfallsituationen, die Anwendung evidenzbasierter Medizin sowie Sicherheit in anspruchsvollen kommunikativen Situationen im interdisziplinären Team oder mit Patienten und Angehörigen. Erfahrungen in ethisch-rechtlichen Fragestellungen und klinisches Teaching (Feedback, Clinical Reasoning) sind ebenso entscheidend wie ein souveräner Führungsstil, getragen durch Selbstreflexion und Selbstorganisation. Kenntnisse über das Schweizer Gesundheitswesen (Spitäler, Kosten, Modelle zu Finanzierung etc.) sind für diese Aufgaben ebenfalls gefragt. Dieser Leitfaden hat alle relevanten Herausforderungen für die künftige internistische oberärztliche Tätigkeit praxisrelevant und kompakt zusammengefasst, um den Einstieg in diese neue Funktion zu erleichtern. Zudem soll es Kliniken und Abteilungen erleichtern, geeignete Internist*innen zu finden und sie in ihrem Einstieg und ihrer Funktion gut zu unterstützen.
ISBN 9783456761459
Article number 9783456761459
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2021
Publisher Hogrefe AG
Length 216 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking