Dysphagie

Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln. Multimedia

Dysphagie

Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln. Multimedia

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Behandlung von Schluckstörungen stellt für Logopäden, Ärzte und Angehörige anderer Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, weil die richtige therapeutische Vorgehensweise für Betroffene lebenswichtig sein kann. Dieses Buch vermittelt umfangreiches Wissen, um Dysphagien verschiedener Ursachen professionell unter interdisziplinären Gesichtspunkten behandeln zu können. Es ist gleichermaßen geeignet für Ausbildung, Berufseinstieg und Personen mit Vorkenntnissen.

Erlangen Sie durch praxisnahes Wissen mehr Kompetenz und Sicherheit in der Dysphagie-Therapie.

Inhalt:  Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs, optimales Dysphagie-Management wie Leitsymptome, mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen, Folgen von Dysphagien;Therapieplanung und Behandlung; Fallbeispiele zur Lernzielkontrolle; übersichtliche Darstellung von Übungen: kritisch beleuchtet hinsichtlich aktueller Studienergebnisse über deren Wirksamkeit; zahlreiche Exkurse zur thematischen Vertiefung

Neu in der 3. Auflage: vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert; zahlreiche eindrucksvolle Videoendoskopie-Aufnahmen, Screeningverfahren zur Prophylaxe von Aspirationspneumonien; Algorithmus zur Ernährungsweise in der akuten Schlaganfallphase; Medizinische Begutachtung von Schluckstörungen; Zugriff auf Videos und Extra-Material zum Buch über die Springer Nature More Media App

Ideal für Akutmedizin, Rehabilitation und ambulante Versorgung!




Erfahrungsbericht einer Patientin

Grundlagen der Schluckanatomie und -physiologie - Leitsymptome von Dysphagien
Mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen
Medizinische Folgen von Dysphagien
Versorgung mit Ernährungssonden und Trachealkanülen
Anamnese
Diagnostik.-Vorstellung verschiedener Therapiekonzepte
Therapieplanung
Therapiebausteine
Fallbeispiele
Medizinische Maßnahmen
Qualitätssicherung
Glossar
Abkürzungsverzeichnis
Kontaktadressen.-  Bezugsquellen
Internetlinks
Literatur.- Stichwortverzeichnis
Online-Material.


ISBN 978-3-662-56131-7
Article number 9783662561317
Media type Book
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Springer, Berlin
Length XX, 366 pages
Illustrations XX, 366 S. 74 Abb., 56 Abb. in Farbe.
Language German