Pädiatrisches Dysphagiemanagement

Eine multidisziplinäre Herausforderung

Pädiatrisches Dysphagiemanagement

Eine multidisziplinäre Herausforderung

€63.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch informiert detailliert über: -Anatomie und Physiologie schluckrelevanter Strukturen -Stillen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen -Neurologische Aspekte des Schluckens -Ätiologien pädiatrischer Dysphagien -Differenzierung zwischen oropharyngealer und ösophagealer Dysphagie sowie frühkindlichen Fütterstörungen -Klinische, endoskopische und radiologische Schluckdiagnostik -Pädiatrisches Dysphagiemanagement -Sondenentwöhnung Die Autoren dieses Buches sind national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der allgemeinen und der pädiatrischen Dysphagieologie. Sie liefern eine Zusammenschau unterschiedlicher neurophysiologischer Therapiekonzepte, erläutern den theoretischen Hintergrund und geben konkrete Therapievorschläge für die Arbeit mit schluckgestörten Kindern. Grundlagen, Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphagien für Therapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Erzieher und verwandte Professionen - erstmals praxisbezogen und fundiert in einem Werk präsentiert! Das multidisziplinäre Autorenteam gibt seine Erfahrungen mit der kindlichen Dysphagietherapie hochkompetent weiter.

1. Anatomie schluckrelevanter Strukturen

2. Physiologie schluckrelevanter Strukturen

3. Stillen

4. Neurologische Aspekte des Schluckens

5. Ätiologien pädiatrischer Dysphagien

6. Oropharyngeale Dysphagien

7. Frühkindliche Fütterstörungen und Sondenentwöhnung

8. Klinische Schluckdiagnostik

9. Voraussetzungen für pädiatrisches Dysphagiemanagement

10. Endoskopische Schluckdiagnostik

11. Radiologische Schluckdiagnostik

12. Symptome im Überblick

13. Pädiatrisches Dysphagiemenagement

14. Rolle der Eltern in der Pädy

15. Pädy - therapeutische Maßnahmen

16. Unterschiedliche Therapiekonzepte und ihre Anwendbarkeit für die Pädiatrie

17. Hilfsmittel

ISBN 9783437487507
Article number 9783437487507
Media type Book
Publisher Elsevier, München
Length XII, 348 pages
Illustrations 94 SW-Abb.
Language German