Einfach ein gutes Team - Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen

Einfach ein gutes Team - Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen

€6.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Ohne Teamarbeit funktioniert das Gesundheitswesen nicht. Ob bei der stationären Aufnahme, während des Aufenthaltes eines Patienten in einer Einrichtung, bei der Überleitung, im Praxisteam, in der Rehabilitation ...
Angehörige der verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen müssen somit über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verfügen. Möglichkeiten der Verbesserung gibt es immer. Welche Möglichkeiten wie umgesetzt werden können, ist Inhalt des handlichen Ratgebers. Anhand von Fallbeispielen und vielen praktischen Tipps vermittelt Susanne Möller, Psychologin und NLP-Coach, wie die Teamarbeit verbessert werden kann, welche Stolperfallen lauern und wie man sie umgeht, wie sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit gestärkt werden kann - und wie man auch mit unfairen Situationen, wie Mobbing und Bossing, im Team umgehen kann.

1;Vorwort;5 2;Über die Autorin;6 3;Inhaltsverzeichnis;7 4;Kennen Sie das auch?;8 5;Teamarbeit im Gesundheitswesen;9 6;Was ist ein Team;11 6.1;2.1 Merkmale eines Teams;11 6.2;2.2 Abgrenzung des Teams gegenüber anderen;13 6.3;2.3 Was ist Teamarbeit;13 6.4;2.4 Optimale Teamgröße;14 7;Teamalltag;15 7.1;3.1 Wie und was nehmen wir wahr;15 7.2;3.2 Sprache im Team;18 7.3;3.3 Verhalten;33 7.4;3.4 Stress;36 7.5;3.5 Positives Denken;40 8;Wie entwickelt sich ein Team;43 8.1;4.1 Teamzusammenstellung;43 8.2;4.2 Phasen der Teamentwicklung;57 8.3;4.3 Was können Sie für die Teamentwicklung tun;66 8.4;4.4 Teamkultur;72 8.5;4.5 Was zeichnet uns als gutes Team aus;75 9;Konflikte im Team;81 9.1;5.1 Position & Macht;93 9.2;5.2 So kommunizieren Sie richtig;103 10;In aller Kürze;110 11;Literatur;111 12;Stichwortverzeichnis;115
ISBN 9783642126734
Article number 9783642126734
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 118 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM