Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen

Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis

Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen

Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis

€26.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Einsatz der im angloamerikanischen Raum als eigenständige psychologische Disziplin etablierten Verhaltensanalyse oder 'Behaviour Analysis' ermöglicht große Fortschritte in Kommunikation, Entwicklung und Selbständigkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Das Werk führt in störungsbezogene lernpsychologische Grundprinzipien ein, schildert die Einführung von entsprechenden Therapieprogrammen in Nordirland über die Initiative PEAT (Parents= Education as Autism Therapists) und enthält Darstellungen von Eltern und Therapeuten zu exemplarischen Behandlungsverläufen. Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers, FH Münster, und Dr. med. Schide Nedjat, Psychiaterin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt ASS, erläutern die fachliche und sozialrechtliche Situation in Deutschland.

Dr. Mickey Keenan, BCBA-D, Fellow der Britischen Psychologischen Gesellschaft, Senior Lecturer an der University of Ulster, Gründer von PEAT. Dr. Ken P. Kerr, Leitender Behaviour Analyst, Pionier der ABA in der Republik Irland, als erster Behaviour Analyst für PEAT tätig. Prof. Karola Dillenburger, BCBA-D, Klinische Psychologin, Professorin an der Queens University Belfast, Koordinatorin des Masterstudiums zu ASS. Aus dem Englischen übersetzt und für Deutschland adaptiert von Prof. Dr. Hanns Rüdiger Röttgers und Mitarbeitern des Moduls Autismustherapie des Masterstudiengangs 'Clinical Casework' an der Fachhochschule Münster.
ISBN 9783170285743
Article number 9783170285743
Media type eBook - PDF
Copyright year 2014
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 224 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking