Fallbuch Physiotherapie: Neurologie

Fallbuch Physiotherapie: Neurologie

€35.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Für alle, die sich im Praxisalltag die Frage stellen ''Was jetzt?'' Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen aus der Neurologie und der Neuro-Reha zeigt Ihnen das Buch das umfassende und evidenzbasierte Befund- und Therapiespektrum der Physiotherapie auf.

  • Über 20 Fälle in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen: z.B. Ataxie, Amyotrophe Lateralsklerose, Hirntumor, Gullain-Barré-Syndrom wie auch Parkinson, Schlaganfall, Tetraplegie etc.
  • Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert: In unterschiedlich schwierige Fallbeispiele gegliedert, ''übersetzen'' Experten die aktuelle wissenschaftliche Literatur in die tägliche Arbeit mit Patienten und geben Tipps für die Praxis.
  • Clinical Reasoning: Die Autoren erklären, warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft, Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten.
  • Kästen wie z.B. ''Vorsicht'', ''Praktischer Tipp'' oder ''Was wäre wenn ...'' zeigen Wichtiges auf einen Blick.


Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade profitieren alle - von Ungeübten bis hin zu erfahrenen Physiotherapeut*innen: Einfachere Fälle erleichtern Physiotherapiestudierenden und -Auszubildenden sowie Berfusanfänger*innen den Einstieg in das komplexe Tätigkeitsfeld von Physiotherapeut*innen.

Erfahrene Therapeut*innen finden in schwierigeren Fällen viele interessante Zusatzinformationen und Anregungen für ihre Arbeit.

Dozent*innen und Praktikumsanleiter*innen entdecken hilfreiches Anschauungsmaterial zur Unterrichtsvorbereitung.

Die Darstellung der Fallbeispiele erfolgt nach einheitlichem Schema, u.a. mit der Vorstellung von Patient*innen und deren Problemen, die Beschreibung und Erläuterung der Diagnostik und Therapie nach dem ICF-Schema.



Inhaltsverzeichnis "Fallbuch Physiotherapie: Neurologie" herausgegeben von Susanne Haus und Ludwig Schmid (Stand März 2021)

1 Akuter Schlaganfall - die ersten 14 Tage

2 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase nach Schlaganfall

3 Chronischer Schlaganfall

4 Kleinhirninfarkt - Ataxie

5 Ischämischer Insult bei Verschluss der A. cerebri media links

6 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase nach Schlaganfall

7 Stationäre Rehabilitation nach akutem Verschluss der A. carotis interna dexter bei ICA-Dissektion

8 Hirntumor

9 Mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

10 Frühphase nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

11 Traumatische Subarachnoidalblutung: Chronische Phase nach SHT

12 Ambulante Hippotherapie-K® bei sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) in der chronischen Phase

13 Physiotherapie bei Multipler Sklerose bei primär chronisch-progredientem Verlauf

14 Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

15 Paraplegie

16 Komplette Tetraplegie C6

17 Ambulante Physiotherapie in der Spätphase bei Guillain-Barré Syndrom

18 Critical Illness Polyneuropathie

19 Physiotherapie bei Parkinson am Krankheitsbeginn

20 Physiotherapie bei Parkinson im mittleren Krankheitsstadium

21 Physiotherapie bei Parkinson in der chronischen Phase (Hoehn & Yahr IV)

ISBN 9783437452062
Article number 9783437452062
Media type Book
Copyright year 2021
Publisher Elsevier, München
Length XXII, 266 pages
Illustrations 100 Farbabb.
Language German