Biografiebasiertes Sturzpräventionstraining

Für Menschen mit kognitiven Funktionseinschränkungen

Biografiebasiertes Sturzpräventionstraining

Für Menschen mit kognitiven Funktionseinschränkungen

€29.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Praxisbuch deckt sämtliche Aspekte der biografiebasierten Therapie im Kontext des Sturzpräventionstrainings für die Bereiche Ergotherapie und Physiotherapie ab. Die Therapie wurde gezielt für Personen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Funktionseinschränkungen entwickelt. Im Fokus der therapeutischen Arbeit stehen die Bedeutung von Beziehung, die Kommunikation und die Gestaltung der Umgebung. Dies gilt besonders im Zusammenhang mit dementiellen Erkrankungen sowie bei Krankheitsbildern wie Multipler Sklerose und Parkinson. Um diese Ansätze in die Praxis umzusetzen, werden die Struktur einer Therapiesitzung, Kommunikationstechniken, die Bedeutung von Symbolen und der Umgang mit herausfordernden Situationen ausführlich erläutert. Aus dem Inhalt: Therapieplanung und Durchführung mit Intensität, Dauer und Frequenz, Befunderhebung, Assessments und Zielformulierungen nach ICF, Gleichgewichtstraining und Krafttraining, Praxisbeispiele für die Rehabilitation, die Langzeitbetreuung und das extramurale Setting.



1. Grundlagen

2. Biografiebasierung in der Therapie
3. Beziehung und Kommunikation
4. Der therapeutische Prozess
5 Biografiebasiertes Sturzpräventionstraining
 6. Outdoor-Training
7. Fallbeispiele.


ISBN 978-3-662-69136-6
Article number 9783662691366
Media type Book
Copyright year 2024
Publisher Springer, Berlin
Length XVII, 136 pages
Illustrations XVII, 136 S. 69 Abb., 61 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Language German