Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept

Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient

Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept

Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient

€26.74*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen des myofaszialen Knotenmodells und dessen Mobilisation mit Hilfe des Klinea-Konzepts: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Für eine gelenkschonende Behandlung hat die Autorin das Behandlungstool 'Klimmi' entwickelt, mit dem gezielt Blockaden gelöst und Dysbalancen ausgeglichen werden können. 
Aus dem Inhalt: Aufbau und Pathologie des myofaszialen Organs Funktionelle Sicht-, Tast- und Funktionsbefunde Gelenkschonende Grifftechniken für die Behandlung myofaszialer Knoten und Funktionsketten Instrumente zur objektivierten Ergebnismessung
Plus:  Zahlreiche Patientenbeispiele veranschaulichen die einzelnen Behandlungstechniken optimal. Praktischer Befundbogen zum Download!

Kerstin Klink, Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem pathophysiologischen Knotenmodell und entwickelte das Behandlungstool 'Klimmi' zur Schonung der Therapeutenhände.
Dr. med. Rolf Eichinger, Allgemeinmediziner in eigener Praxis. Mit seiner Zusatzqualifikation im Bereich der Chirotherapie widmet er sich insbesondere der Erforschung und Behandlung des myofaszialen Organs. 
ISBN 9783662614808
Article number 9783662614808
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Springer-Verlag
Length 118 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking