Flexibilisierung von Arbeitswelten in der digitalen Transformation und der Covid-19-Pandemie

Eine konfigurationstheoretische Analyse der funktionalen Umsetzung von Homeoffice

Flexibilisierung von Arbeitswelten in der digitalen Transformation und der Covid-19-Pandemie

Eine konfigurationstheoretische Analyse der funktionalen Umsetzung von Homeoffice

€66.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Flexibilisierung von Arbeitswelten stellt eine zentrale Maßnahme für Unternehmen dar, um auf neue Anforderungen der Umwelt zu reagieren. Die Umsetzung flexibler Arbeitsmodelle muss daher wissenschaftlich erforscht und auf dieser Basis in der Praxis konkret gestaltet werden. Das vorliegende Buch untersucht empirisch die erfolgreiche Umsetzung von Homeoffice vor einem konfigurationstheoretischen Hintergrund. Es wird aufgezeigt, welche Faktoren die Umsetzung von Homeoffice in Organisationen beeinflussen, welche Konfigurationen von Faktoren in der Praxis besonders erfolgreich sind, und durch welche HR-Maßnahmen das Arbeitsmodell konkret gestaltet werden kann. Die Ergebnisse knüpfen an aktuelle Forschungen zu organisationalen Konfigurationen und zu neuen Arbeitswelten an und tragen außerdem dazu bei, künftig mehr positive Potentiale von Homeoffice nutzbar zu machen. Dazu gehören momentan besonders die Aufrechterhaltung des Arbeitsbetriebes während der Pandemie, eine leichtere Einbindung aller Arbeitskräfte in das Erwerbsleben und eine fortschreitende Gleichstellung der Geschlechter sowie ein sinkendes Verkehrsaufkommen in Zeiten des Klimawandels.

 



Madlen Krüger arbeitet als Beraterin und Coach in der Organisationsentwicklung. Sie forschte an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen zu der digitalen Transformation von Organisationen, New Work und organisationalem Wandel und promovierte an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.

ISBN 9783658415723
Article number 9783658415723
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer Gabler
Length 272 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking