Freiheitsentziehende Maßnahmen bei Minderjährigen in Einrichtungen

Hintergründe - Rechtliche Voraussetzungen - Alternativen

Freiheitsentziehende Maßnahmen bei Minderjährigen in Einrichtungen

Hintergründe - Rechtliche Voraussetzungen - Alternativen

€26.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schutz der Freiheits- und Selbstbestimmungsrechte von Kindern- und Jugendlichen

Seit Jahren steigt die Antragstellung für die Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen bei Minderjährigen bei den Familiengerichten. Skandale der letzten Jahre haben dafür gesorgt, dass neue rechtliche Vorgaben geschaffen wurden, wenn Kinder und Jugendliche in Krankenhäusern, Heimen oder sonstigen Einrichtungen mit freiheitseinschränkenden bzw. -entziehenden Maßnahmen 'ruhiggestellt' werden sollen.

Dieses Praxishandbuch Freiheitsentziehende Maßnahmen bei Minderjährigen in Einrichtungen beschäftigt sich mit den zentralen Fragen:

  • Welche Hintergründe und Ursachen kommen dafür in Betracht?
  • Wie sind die rechtlichen Voraussetzungen zivilrechtlicher Freiheitsentziehung geregelt und was müssen Einrichtungen, Eltern und ggf. auch das Jugendamt beachten?
  • Wo steht der Minderjährige in diesem Gefüge, wie wird seine Rechtsposition gestärkt und seinem Schutzbedarf Rechnung getragen?
  • Welche Alternativen gibt es, um einen solchen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht zu vermeiden?
  • Was ist ein Verfahrenspfleger und wie kann er solche kritischen Situationen günstig beeinflussen?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, im Jugendvollzug, in Kliniken, Heimen und sonstigen Einrichtungen



Christina Weber (MBA) ist Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Krankenschwester, Pflegesachverständige, Pflegeberaterin, Verfahrenspflegerin Werdenfelser Weg sowie gesetzliche Betreuerin.

ISBN 9783802905827
Article number 9783802905827
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2020
Publisher Walhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Length 200 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking