Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel

Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel

€89.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Standardwerk bietet allen Ärztinnen und Ärzten Sicherheit in der Durchführung und Bewertung endokrinologischer Funktionsteste. Es unterstützt bei einer effizienten Diagnostik, verhilft zu verwertbaren Ergebnissen und einer zuverlässigen Bewertung in der Endokrinologie, Diabetologie, Gynäkologie, Urologie, Andrologie, Kinder- und Jugendmedizin, Inneren Medizin. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften.

Detailliert und praxisrelevant erhalten Sie einen raschen Überblick über Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen, Testvorbereitung, Rahmenbedingungen, konkrete Handlungsanleitungen zur Testdurchführung, sichere Bewertung der Ergebnisse sowie Praxistipps und potenzielle Fallstricke. 

Die 5. Auflage wurde kompett aktualisiert und erweitert u.a. um folgende Themen: "Trouble shooting" bei Immuno-Assays, paraneoplastische Syndrome, Screening der Malnutrition, basales und stimuliertes Copeptin, Metyrapon-Test, Macimorelin-Test und digitale Diabetes-Parameter (CGM).

Orientierend an Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften



Präanalytik, Aufklärung, Biostatistik und Störgrößen bei Hormonbestimmungen
Kohlenhydratstoffwechsel
Lipidstoffwechsel
Protein- und Nukleotidstoffwechsel
Schilddrüse (peripher)
Nebenschilddrüse
Gastrointestinaltrakt
Nebennierenmark
Nebennierenrinde
Gonaden (männlich)
Gonaden (weiblich)
Hypothalamus
Hypophysenvorderlappen und Austestung der glandotropen Achsen
Hypophysenhinterlappen
Endokrinologische Indikationen zur Gendiagnostik
Endokrinologische Indikationen zur Karyotypisierung
Fettgewebsdysfunktion
Tumormarker in der Endokrinologie
Autoantikörper und Autoimmunität in der Endokrinologie
Radiologisches und nuklearmedizinisches Basiswissen für die Diagnostik in der Endokrinologie
Hormonmissbrauch, Doping, Wirkstoffnachweis
Osteodensitometrie und Knochenumbauparameter
Neuropathie-Tests
Scoring- und Grading-Systeme in der Endokrinologie
Stadieneinteilung endokriner Tumore
Die Schilddrüsenpunktion
Die ambulante Langzeitblutdruckmessung(ABDM)
Die Analyse der Pulswellengeschwindigkeit.-Klassifikation des GdB (Grad der Behinderung) bei Endokrinopathien
Perzentilendokumentation bei Kindern und Jugendlichen
Online engines, Apps und database tools in der Endokrinologie
Messung des Knöchel-Arm-Index (ankle-brachial indes; ABI).- Paraneoplastische Syndrome in Endokrinologie und Metabolismus.- Basaltemperatur, weiblicher Zyklus, Pearl-Index, Hypothermie, Hyperthermie, Fieber.- Screening- und Diagnoseparameter für Mangelernährung.- Kontinuierliche Gewebe-Glukosemessung (CGM) und Ambulantes Glukoseprofil (AGP).- Anhang.
ISBN 978-3-662-68562-4
Article number 9783662685624
Media type Book
Edition number 5. Aufl.
Copyright year 2024
Publisher Springer, Berlin
Length XXIV, 408 pages
Illustrations XXIV, 408 S. 69 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Language German