Gerlinda Smaus: "Ich bin ich"

Beiträge zur feministischen Kriminologie

Gerlinda Smaus: "Ich bin ich"

Beiträge zur feministischen Kriminologie

€109.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Gerlinda Smaus gilt als wichtigste feministische Kriminologin im deutschen Sprachraum. Sie selbst bezeichnet ihren theoretischen Ansatz als einen sowohl materialistischen wie interaktionistischen. Dabei bezieht sie sich stets auf konkrete Praxisbereiche (Kriminalität, Strafrecht, Strafvollzug) und bezieht empirische Untersuchungen zu speziellen Problemfeldern ein (Frauengefängnisse, Sexualität im Gefängnis, Vergewaltigung etc.). Ihre einschlägigen Veröffentlichungen sind über viele Zeitschriften und Sammelbände verteilt. Johannes Feest und Brunilda Pali legen erstmals eine Sammlung der wichtigsten Texte vor. Als Einführung haben sie mit der Autorin eine ausführliche Konversation über die Hintergründe ihres Werkes und über ihre Erfahrungen als Frau im akademischen Betrieb geführt.



Feministische Erkenntnistheorie; Feminismus und Menschenrechte.- Strafrecht und Frauenkriminalität; Frauenrolle im Frauengefängnis.- Physische Gewalt und Patriarchat.- Geschlecht des Strafrechts und der Wissenschaft.
ISBN 978-3-658-31722-5
Article number 9783658317225
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2020
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length X, 395 pages
Illustrations X, 395 S.
Language German