Gesprächsführung und Beratung

Sicherheit und Kompetenz im Therapiegespräch

Gesprächsführung und Beratung

Sicherheit und Kompetenz im Therapiegespräch

€59.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Eine einfühlsame und zielorientierte Kommunikation mit Patienten und auch mit Eltern junger Patienten ist meistens ausschlaggebend für den Behandlungserfolg. Alle für die logopädische Therapie wichtigen Themen von Gesprächsführung und Beratung kommen in diesem Buch zur Sprache. Praxisrelevante Grundbegriffe und Anwendungskonzepte aus der Psychologie bilden die Basis für die Vermittlung der Kompetenzen, die die Therapeutin im Beruf braucht: Gesprächstechniken, Gesprächsplanung und das praktische Vorgehen, auch in der Gruppenarbeit mit Patienten und Angehörigen, werden erläutert. Durch Situationsbeispiele (z.B. "Erstkontakt", "Konflikte", "Elterngespräch") wird die Darstellung konkret und anschaulich. Auch Fragen der Selbstreflexion der Therapeutin werden angesprochen (u.a. Kompetenzempfinden, Burnout, Teamarbeit, Supervision). Fazit: Für angehende TherapeutInnen unentbehrlich als Lehrbuch - für berufserfahrene KollegInnen anregend als Praxisratgeber.

Neu in der 2. Auflage:

  • Elternberatung: neue Programme und weitere bewährte Beratungsansätze
  • Hinweise zur interkulturellen Kommunikation
  • ICF - Gesundheits- und Krankheitsbegriff
  • Mehr über Fallarbeit mit Kollegen



1.Einführung
2.Kommunikationspsychologie
3.Psychologische Grundlagen
4.Beratungskonzepte
5.ICF als bio-psycho-soziales Modell von Gesundheit
6.Gesprächsplanung
7.Gesprächsbausteine
8.Ausgewählte Situationen
9.Beratung und Gesprächsführung in Gruppen
10.Selbstsorge der Therapeutin
ISBN 978-3-642-30211-4
Article number 9783642302114
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length XVII, 212 pages
Illustrations XVII, 212 S. 27 Abb. in Farbe.
Language German