Hans Hellmann: Einführung in die Quantenchemie

Mit biografischen Notizen von Hans Hellmann jr.

Hans Hellmann: Einführung in die Quantenchemie

Mit biografischen Notizen von Hans Hellmann jr.

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Im Jahr 1937 erschienen die ersten Lehrbücher des damals noch sehr jungen Fachgebiets der Quantenchemie, beide geschrieben von Hans Hellmann (1903-1938). Im Gegensatz zu anderen frühen Werken zu diesem und nah verwandten Fachgebieten, wie den Büchern von Pauling & Wilson (1935) oder von Eyring, Walter & Kimball (1944), wurden Hellmanns Lehrbücher später weder nachgedruckt noch neu aufgelegt. Beachtet man seine bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen - erwähnt seien hier die Aufklärung der Natur der kovalenten chemischen Bindung (1933), das molekulare Virialtheorem (1933), das quantenmechanische Krafttheorem (1933, 1936/1937, heute als Hellmann-Feynman-Theorem bekannt), die Pseudopotentialmethode (1934) und die später von Born und Huang erneut und weiter bearbeitete Theorie der diabatischen und adiabatischen Elementarreaktionen (1935) -, so kann dieser Sachverhalt nur unzureichend durch Hellmanns tragisches Schicksal erklärt werden. Eine Neuauflage der deutschen Fassung von Hellmanns Lehrbuch ist daher mehr als wünschenswert.

Dr. Dirk Andrae ist Privat-Dozent für Physikalische und Theoretische Chemie an der Freien Universität Berlin.
ISBN 9783662459676
Article number 9783662459676
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2015
Publisher Springer Spektrum
Length 389 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking