Homöopathische Leit-Bilder

Lernen mit Cartoons

Homöopathische Leit-Bilder

Lernen mit Cartoons

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Lachen hilft beim Lernen

Dieses Buch macht das Erlernen der Homöopathie zum Vergnügen:
Pointierte Cartoons illustrieren 50 Arzneimittel und die dazugehörigen Symptome, Charaktereigenschaften oder Merkmale. Durch die geniale Kombination von Text und Cartoon prägt sich die komplexe homöopathische Materie viel leichter ein.

Einmaliger Überblick über 50 homöopathische Arzneimittel:

  • Cartoons bringen die Charakteristika auf den Punkt und helfen bei der Differenzierung homöopathischer Mittel
  • Erlernen von Schlüsselsymptomen, die bei alltäglichen Indikationen eine schnelle Mittelwahl ermöglichen
  • Nachschlagen der Schlüsselsymptome in konkreten Therapiesituationen


1;Alexander Gothe, Julia Drinnenberg: Homöopathische Leit-Bilder;1 1.1;Innentitel;4 1.2;Impressum;5 1.3;Inhalt;6 1.4;Wie es zu diesem Buch kam ...;7 1.5;Einleitung;10 1.6;Aconitum napellus;11 1.6.1;Sturmhut;11 1.7;Aethusa cynapium;15 1.7.1;Hundspetersilie;15 1.8;Apis mellifica;19 1.8.1;Honigbiene;19 1.9;Argentum nitricum;23 1.9.1;Silbernitrat;23 1.10;Arnica montana;27 1.10.1;Bergwohlverleih;27 1.11;Arsenicum album;31 1.11.1;Weißes Arsenik;31 1.12;Aurum metallicum;35 1.12.1;Gold;35 1.13;Barium carbonicum;39 1.13.1;Bariumcarbonat;39 1.14;Belladonna;43 1.14.1;Tollkirsche;43 1.15;Bryonia alba;47 1.15.1;Weiße Zaunrübe;47 1.16;Calcium carbonicum;51 1.16.1;Austernschalenkalk;51 1.17;Calcium phosphoricum;55 1.17.1;Calciumphosphat;55 1.18;Cantharis;59 1.18.1;Spanische Fliege;59 1.19;Carcinosinum;63 1.19.1;Nosode, hergestellt aus Brustkrebsgewebe;63 1.20;Causticum;67 1.20.1;" Hahnemanns Ätzstoff";67 1.21;Chamomilla matricaria;71 1.21.1;Echte Kamille;71 1.22;Chelidonium majus;75 1.22.1;Schöllkraut;75 1.23;Cimicifuga;78 1.23.1;Wanzenkraut;78 1.24;Conium maculatum;82 1.24.1;Gefleckter Schierling;82 1.25;Ferrum metallicum;86 1.25.1;Eisen;86 1.26;Gelsemium;90 1.26.1;Gelber Jasmin;90 1.27;Hyoscyamus;94 1.27.1;Bilsenkraut;94 1.28;Ignatia;98 1.28.1;Ignatiusbohne;98 1.29;Kalium carbonicum;102 1.29.1;Kaliumkarbonat;102 1.30;Lachesis muta;106 1.30.1;Buschmeisterschlange;106 1.31;Lycopodium clavatum;110 1.31.1;Bärlapp;110 1.32;Magnesium carbonicum;114 1.32.1;Magnesiumcarbonat;114 1.33;Magnesium muriaticum;118 1.33.1;Magnesiumchlorid;118 1.34;Medorrhinum;122 1.34.1;Nosode, hergestellt aus Trippersekret;122 1.35;Mercurius solubilis;126 1.35.1;Quecksilbergemisch;126 1.36;Natrium carbonicum;130 1.36.1;Sodasalz;130 1.37;Natrium muriaticum;134 1.37.1;Kochsalz;134 1.38;Natrium sulfuricum;138 1.38.1;Glaubersalz;138 1.39;Nux vomica;142 1.39.1;Brechnuss;142 1.40;Opium;146 1.40.1;Getrockneter Milchsaft des Schlafmohns;146 1.41;Phosphorus;150 1.41.1;Gelber Phosphor;150 1.42;Phosphoricum acidum;154 1.42.1;Phosphorsäure;154 1.43;Platinum metallicum;158 1.43.1;Platin;158 1.44;Psorinum;162 1.44.1;Nosode, hergestellt aus der Flüssigkeit von Krätzebläschen;162 1.45;Pulsatilla;166 1.45.1;Küchenschelle;166 1.46;Rhus toxicodendron;170 1.46.1;Giftsumach;170 1.47;Sepia;174 1.47.1;Getrockneter Inhalt des Tintenfischbeutels;174 1.48;Silicea;178 1.48.1;Bergkristall;178 1.49;Staphisagria;182 1.49.1;Rittersporn;182 1.50;Stramonium;186 1.50.1;Stechapfel;186 1.51;Sulfur;190 1.51.1;Schwefel;190 1.52;Thuja occidentalis;194 1.52.1;Lebensbaum;194 1.53;Tuberculinum;198 1.53.1;Nosode, hergestellt aus einem tuberkulösen Abszess;198 1.54;Veratrum album;202 1.54.1;Brechwurz;202 1.55;Zincum metallicum;206 1.55.1;Zink;206
ISBN 9783132421752
Article number 9783132421752
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Haug
Length 211 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking