€25.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hypnotherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten in der deutschsprachigen Therapielandschaft gut etabliert. Das Wissen über die Wirkung von Hypnose hat sich erweitert, die Erfahrungen aus der klinischen Anwendung wurden differenzierter und die Wirksamkeitsnachweise fundierter. Hirnphysiologische und biochemische Wirkungen der Hypnose werden zunehmend erforscht und genetische Zusammenhänge erkannt. Das Buch liefert einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und Anwendungsgebiete, veranschaulicht durch Fallbeispiele.

Dr. Burkhard Peter ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in München. Prof. Dr. Dirk Revenstorf ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Tübingen. Beide Autoren, ehem. Vorsitzende der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, sind Leiter von Regionalstellen der M.E.G.

1;Deckblatt;12;Titelseite;43;Impressum;54;Geleitwort zur Reihe;65;Vorwort;106;Inhalt;87;1 Ursprung und Entwicklung des Verfahrens;128;2 Verwandtschaft mit anderen Verfahren;229;3 Wissenschaftliche und therapietheoretische Grundlagen;329.1;3.1 Hypnose-Induktion;339.2;3.2 Hypnotische Phänomene;6710;4 Kernelemente der Diagnostik in der Hypnotherapie;8910.1;4.1 Das Utilisations-Prinzip;8910.2;4.2 Interaktions-Diagnostik;9410.3;4.3 Konflikt-Diagnostik;10110.4;4.4 Struktur-Diagnostik;10511;5 Kernelemente der Hypnotherapie;10811.1;5.1 Hypnose als Kontext;10811.2;5.2 Suggestion und Trance;11211.3;5.3 Innere Suchprozesse und posthypnotische Umsetzung;11411.4;5.4 Topografie der Hypnotherapie;11911.5;5.5 Hypnotische Interventions-Ebenen;12111.6;5.6 Befragung des stillen Wissens;13812;6 Klinisches Fallbeispiel: Das eingesperrte Kindermädchen;14213;7 Hauptanwendungsgebiete;14914;8 Settings;15015;9 Die therapeutische Beziehung (»hypnotischer Rapport«);15116;10 Wissenschaftliche und klinische Evidenz;15417;11 Institutionelle Verankerung;15718;12 Informationen zu Fort- und Weiterbildung;15819;Literatur;16120;Stichwortverzeichnis;184
ISBN 9783170308671
Article number 9783170308671
Media type eBook - PDF
Copyright year 2018
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 186 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking