Innovation und Diffusion in der ambulant-ärztlichen Versorgungsstruktur

Der Beitrag der Privaten Krankenversicherung

Innovation und Diffusion in der ambulant-ärztlichen Versorgungsstruktur

Der Beitrag der Privaten Krankenversicherung

€29.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die private und die gesetzliche Krankenversicherung unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich ihrer Vergütungs- und Regulierungsmechanismen, sondern auch bezüglich der hiermit verbundenen Anreize für Investitionen in medizinische Innovationen. Die Studie nimmt die Perspektive der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ein und quantifiziert die Bedeutung der privatärztlichen Versorgung für Investitionsentscheidungen und das flächendeckende Angebot neuer Diagnose- und Therapieleistungen. Im Fokus stehen dabei innovative medizinisch-technische Leistungen, die von 2008 bis 2021 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) neu zugelassen worden sind. Es wird deutlich, dass aus der wirtschaftlichen Bedeutung der Privatversicherten für die Arztpraxen positive medizinische Versorgungseffekte für alle Versicherten in der Fläche erwachsen.
ISBN 9783954667901
Article number 9783954667901
Media type Book
Copyright year 2023
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Length 148 pages
Illustrations 51 Farbabb., 12 Tabellen
Language German