KI trifft Menschlichkeit
Die KI-Revolution ist längst Realität und sie stellt uns vor eine entscheidende Frage: Lassen wir uns von der Technik treiben oder nutzen wir sie, um unsere Kreativität, Empathie und Sinnhaftigkeit auf ein neues Level zu heben? Dieses Buch ist ein Weckruf, KI bewusst und wirkungsvoll einzusetzen nicht als Ersatz, sondern als Verstärkung unserer Menschlichkeit. Denn die Revolution der KI ist keine technische sie ist eine menschliche Revolution.
Mit wegweisenden Impulsen für eine zukunftsorientierte Führung, die Menschlichkeit ins Zentrum rückt, und praxisnahen Werkzeugen zeigt dieses Buch, wie wir die Beziehung zwischen Mensch und Maschine aktiv gestalten können. Damit Führungskräfte, Unternehmen und jeder Einzelne die Möglichkeiten der Digitalisierung klug nutzen ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
1;Vorwort;62;Inhaltsverzeichnis;103;Über den Autor;184;1: Die digitale Revolution: Zeitalter der grenzenlosen Möglichkeiten;204.1;1.1 Das dritte industrielle Zeitalter;214.2;1.2 Transformation der Bildung durch KI: Fokus auf Individualität;224.3;1.3 Grenzen und Möglichkeiten - die Rolle des Menschen im Arbeitsprozess wandelt sich;225;2: Unternehmen im Wandel der Zeit;255.1;2.1 Revolutionen in der Arbeitswelt: Wo kommen wir her? Wohin geht die Reise?;265.2;2.2 Mensch und Maschine - eine Beziehungsgeschichte;275.3;2.3 Digitale Zukunft und Menschlichkeit;285.4;2.4 Wie beeinflusst die Entwicklung der KI dein Geschäftsmodell?;295.5;2.5 Wie sehr liegt dein strategischer Fokus auf dem Nutzen für deine Kunden?;295.6;2.6 Inwieweit bindest du deine Mitarbeiter in die aktuellen Veränderungen ein?;306;3: Demografischer und Wertewandel in der Gesellschaft;326.1;3.1 Der demografische Wandel: Ursachen, Auswirkungen und Herausforderungen;336.2;3.2 Der Wertewandel: Was Mitarbeiter heute wirklich wollen;346.3;3.3 Erwartungen an Unternehmen im Zeitalter der KI;367;4: Führung in Zeiten von KI - Menschlichkeit, Ethik und Verantwortung;387.1;4.1 Neue Anforderungen an Führungskräfte in der KI-Ära;397.2;4.2 Technologie trifft Empathie - Eine neue Balance;397.3;4.3 Veränderungsmanagement und Kommunikation;407.4;4.4 Ethik und Verantwortung in der Führung;417.5;4.5 Mitarbeiterentwicklung durch KI;427.6;4.6 Fazit: Führung im Zeitalter der KI - Eine menschliche Revolution;438;5: Wer bin ich? Was will ich? Warum will ich das? Selbstfindung in der Ära der KI;458.1;5.1 Die Suche nach uns selbst in einer sich wandelnden Welt;458.2;5.2 Warum funktioniert das aktuelle System nicht mehr?;468.3;5.3 Die Kraft der inneren Klarheit;478.4;5.4 Selbstfindung in Zeiten von KI: Warum es jetzt so wichtig ist;478.5;5.5 Reflexion als Schlüssel: Wer bin ich und warum will ich das?;488.6;5.6 Die neuen Chancen: Leben mit Intention;498.7;5.7 Die Revolution beginnt in uns;509;6: Geschäfts- und Gesellschaftssinn im digitalen Zeitalter;529.1;6.1 Der gesellschaftliche Wert von Unternehmen im Wandel;539.2;6.2 Kommunikation und Bildung im digitalen Zeitalter;549.3;6.3 Der gesellschaftliche Auftrag von Unternehmen;559.4;6.4 Die Zukunft der Führung im digitalen Zeitalter;569.5;6.5 Unternehmenswerte und der Weg zur erfolgreichen, nachhaltigen Führung;5710;7: Glück und Digitalisierung;5910.1;7.1 Das Streben nach Glück in der digitalen Welt;5910.2;7.2 Beziehungen in der digitalen Arbeitswelt;6110.3;Literatur;6511;8: Das System "Beziehungsdesign" - Wie du in der digitalen Welt stärkere Beziehungen aufbaust;6611.1;8.1 Der Unternehmer - Leidenschaft als Kraftquelle;6711.2;8.2 Das Team - Liebe als Antrieb;6811.3;8.3 Die Öffentlichkeit - Liebe und Begeisterung haben eine hohe Anziehungskraft;6911.4;Literatur;7212;9: Veränderungskompetenz im Unternehmen - Der Schlüssel zur Zukunft;7312.1;9.1 Veränderung als Chance - Der Umgang mit Wandel;7312.2;9.2 Veränderungskompetenz als strategische Fähigkeit;7412.3;9.3 Der Mensch im Zentrum der Veränderung;7512.4;9.4 Veränderungsmanagement im Unternehmen - Wie du dein Team mitnimmst;7512.5;9.5 Die emotionale Seite der Veränderung - Mut statt Angst;7612.6;9.6 Innovation als Treiber der Veränderung - Der Mut zur Zukunft;7712.7;9.7 Fazit: Veränderungskompetenz ist der Schlüssel zur Zukunft;7812.8;Literatur;7913;10: Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Richtlinien für den Einsatz von KI in Deutschland und Europa;8013.1;10.1 Die Datenschutz- Grundverordnung: Ein Grundpfeiler des Datenschutzes;8113.2;10.2 Der EU "AI Act": Strikte Regeln für KI in Europa;8113.3;10.3 Produkthaftung in Deutschland: Wer haftet, wenn KI versagt?;8213.4;10.4 Autonomes Fahren und das Straßenverkehrsgesetz;8313.5;10.5 Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte: KI im Arbeitsrecht;8413.6;10.6 Ethik und Verantwortung: Die Plattform "Lernende Systeme";8413.7;10.7 Verantwortung der Führungskräfte: Ethische Entscheidungen treffe
Ristau, Jörg
| ISBN | 9783658478889 |
|---|---|
| Article number | 9783658478889 |
| Media type | eBook - PDF |
| Copyright year | 2025 |
| Publisher | Springer Gabler |
| Length | 136 pages |
| Language | German |
| Copy protection | Digital watermarking |