Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen

Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten

Kognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen

Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten

€46.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Zahlreiche psychiatrische Erkrankungen gehen mit kognitiven Störungen einher, die die Alltagsfunktionalität der Patienten teils erheblich einschränken. In diesem Buch geben die Herausgeberinnen einen Überblick über kognitive Störungen bei ausgewählten Erkrankungen wie Schizophrenie, affektiven Erkrankungen, adultem ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen und präsentieren praxisnahe Empfehlungen zu Planung, Struktur und praktischer Umsetzung entsprechender kognitiver Trainingsprogramme. Abgerundet wird das Manual durch entsprechende Fallbeispiele sowie verschiedene Informations- und Arbeitsblätter, die zum Download zur Verfügung stehen.
Dieses Manual entstand in der Psychiatrischen Ambulanz für Kognitives Training (PAKT) des Universitätsklinikums Heidelberg und richtet sich an Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten, die Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und assoziierten kognitiven Defiziten behandeln.

Prof. Dr. med. Daniela Roesch-Ely , ?Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Leiterin der Psychiatrischen Ambulanz für Kognitives Training (PAKT) der Universität Heidelberg, Leiterin der AG Neurokognition
Dr. phil. Katlehn Baum , AG Neurokognition, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
ISBN 9783662581827
Article number 9783662581827
Media type eBook - PDF
Copyright year 2019
Publisher Springer-Verlag
Length 200 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking