Kompendium Orthopädische Bildgebung

Das Wesentliche aus orthopädischer und radiologischer Sicht

Kompendium Orthopädische Bildgebung

Das Wesentliche aus orthopädischer und radiologischer Sicht

€99.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Kompendium zur radiologischen Bildgebung in der Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst die wesentlichen Bereiche der Bildgebung, die dem Radiologen und dem Orthopäden/Unfallchirurgen in der täglichen Praxis begegnen:

· dem Orthopäden/Unfallchirurgen in der Form, dass er radiologische Untersuchungen anfordern und Fremdbilder begutachten muss und

· dem Radiologen insofern, als dass er für orthopädische Probleme geeignete Bildgebungen durchführen und im richtigen Kontext befunden soll.

Das Gesamtkonzept des Buches ist auf Interdisziplinarität ausgerichtet. Dargestellt wird:

· was der Orthopäde/Unfallchirurg bei der dezidierten Bildgebung vom Radiologen wissen möchte und

· was der Radiologe dem Orthopäden/Unfallchirurgen mit welcher Methode mitteilen kann und welche Informationen er dazu benötigt.

Ausdrücklich verzichten die Herausgeber dabei auf die Vollständigkeit der dargestellten Themen: so ist die Frakturlehre und deren Behandlung bis auf die ausbleibende bzw. verzögerte Knochenheilung nicht Thema dieses Buches.

Prof. Dr. med. Marc-André Weber, Radiologische Klinik, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Heidelberg

Priv.-Doz. Dr. med. Nikolaus Streich, SPORTHOPÄDIE Heidelberg an der Klinik St. Elisabeth, Heidelberg
ISBN 9783662505250
Article number 9783662505250
Media type eBook - PDF
Copyright year 2017
Publisher Springer-Verlag
Length 472 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking