Kompendium der Psychotherapie
Aus dem Inhalt:
Praktische "Schritt für Schritt"-Anleitung für die Therapie - Besonderheiten in der Beziehungsgestaltung - praxisrelevante Störungsmodelle - psychotherapierelevante Dokumentation und Diagnostik - Psychoedukation - das gesamte Arbeits- und Informationsmaterial für Sie und Ihre Patienten - alles, was Ärzte und Psychologen im Alltag brauchen.
Der Herausgeber:
Prof. Dr. med. Tilo Kircher, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg.
Arbeiten mit dem »Kompendium der Psychotherapie«.- Grundlagen.- Therapeutische Beziehungsgestaltung.- Fallkonzeptualisierung.- Trauerreaktion, Krisen intervention, Suizidalität.- Medikamentenadhärenz.- Depression.- Manie, Bipolare Störung.- Schizophrenie.- Angststörungen: Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie.- Zwangsstörungen.- Qualifizierter Alkoholentzug.- Somatoforme Störungen.- Borderline-Störung.- Kognitive Beeinträchtigung im Alter.- Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Schlafstörungen.
Kircher, Tilo
| ISBN | 978-3-662-57286-3 |
|---|---|
| Article number | 9783662572863 |
| Media type | Book |
| Edition number | 2. Aufl. |
| Copyright year | 2018 |
| Publisher | Springer, Berlin |
| Length | XVI, 486 pages |
| Illustrations | XVI, 486 S. 50 Abb. Mit Online-Extras. |
| Language | German |