Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie

Strategien, Konzepte und Methoden

Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie

Strategien, Konzepte und Methoden

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Strategien, Konzepte und Methoden

Mit Beiträge von: K. Adorjan, R. Baarfuss, T. Becker, T. Bock, T. Brobeil, S. Claus, B. Conradt L. Degano Kieser, A. Deister, M. Doerwald, K. Erk, P. Falkai, W. Faulbaum-Decke J.M. Fegert, H.J. Freyberger, W. Gaebel, J. Gallinat, M. Garg, C. Gatermann N. Greve, I. Großimlinghaus, U. Gühne, A. Hasan, A. Heinz, M. Heinze H. Helmchen, B. Hemkendreis, K. Henning, R. Henning, S. Hirsch A. Hoell, B. Janssen, W. Jordan, A. Karow, R. Karsch, S. Keitel, C. Kieser M.E. Korff, V. Kraft, A. Küthmann, M. Lambert, M. Löhr, S. Lüngen M. Meinecke, A. Mercz, H.J. Meyer, A. Meyer-Lindenberg M.N. Moll, A.-W. Möller, A.M. Möller-Leimkühler, K. Müller S. Müller, A. Nienaber, R. Noelle, F.G. Oppermann, F. Padberg O. Pogarell, T. Pollmächer, A. Rechel, M.A. Reinhard, A. Richert S.G. Riedel-Heller, N. Saimeh, H.J. Salize, R. Schepker F. Schneider, M. Schouler-Ocak, C. Schüle G. Schulz, M. Seidel, C. Staudter, T. Steinert, I. Steinhart M. Topp, U. Voderholzer, D. Walker, M.E. Wigand B. Wilms, B. Ziegler

1;Cover;12;Titel;43;Die Herausgeber;54;Vorwort;65;Autorenverzeichnis;86;Inhalt;147;Psychiatrie und Psychotherapie im Kontext von Gesellschaft, Politik und (Gesundheits?)Ökonomie;207.1;1Krankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie im gesellschaftlichen Kontext;227.2;2Krankenhäuser für Psychiatrie und Psychotherapie im unternehmerischen Kontext;287.3;3Ethische Kernfragen in der Psychiatrie und Psychotherapie;347.4;4Psychiatrie und Recht;447.5;5EXKURS: Zwang in der Psychiatrie;548;Psychiatrie und Psychotherapie im Kontext des Gesundheitswesens;588.1;1Die Stellung der Psychiatrie und Psychotherapie im deutschen Gesundheitswesen;608.2;2Die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in Deutschland;688.3;3Grundlagen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung;728.4;4Nachfrage nach psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung;789;Behandlungsprozesse im Krankenhaus;909.1;1Struktur und Organisation der klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung;929.2;2Untersuchungsmethoden in der Psychiatrie und Psychotherapie;1049.3;3Biologische Behandlungsformen;1149.4;4Psychotherapeutische Behandlungsformen;1289.5;5Psychosoziale Behandlungsformen;1389.6;6Psychiatrische Pflege in Psychiatrie und Psychotherapie;1469.7;7Transitionsmedizin. Entwicklungsadäquate Ausgestaltung von Behandlungsprozessen im Krankenhaus im Übergang zum Erwachsenenalter;1529.8;Jörg M. Fegert und Harald J. Freyberger;1529.9;8Behandlungspfade;1609.10;Martin Heinze und Frank G. Oppermann;1609.11;9Beteiligung von Betroffenen und Angehörigen - vom Trialog zur Peer-Arbeit;1669.12;Thomas Bock, Hans Jochim Meyer und Gwen Schulz;1669.13;10EXKURS: Herausforderungen durch Migranten und Flüchtlinge;1729.14;Meryam Schouler-Ocak;1729.15;11EXKURS: Menschen mit geistiger Behinderung als Herausforderung;1789.16;Michael Seidel;17810;Organisationsformen psychiatrischer Versorgung;18410.1;1Rahmenbedingung der Versorgungsstruktur;18610.2;2Steuerung psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung;19610.3;3Krankenhausformen in der psychiatrischen Versorgung;20610.4;4Stationäre Pflege und Wiedereingliederung;21210.5;5Andere ambulante Angebote;21810.6;6Besonderheiten in der Leitung einer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie;22810.7;7Krankenhausmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie;23610.8;Renate Schepker;23610.9;8Reformansätze in der Versorgungsstruktur;24610.10;Ingmar Steinhart;24611;Führung und Management;25211.1;1Das multiprofessionelle Team;25411.2;2Das OSTO-Modell für Organisationsentwicklung und die Kunst der kleinen Lösung;26011.3;3Change Management - wie viel Veränderung vertragen wir?;26811.4;4Haltung als Führungselement?;27411.5;5Personalmanagement;27811.6;6EXKURS: Gesundheitsmanagement im Psychiatrischen Krankenhaus;29811.7;7Die sieben Egofallen von Führungskräften - Wege aus Konflikten auf Unternehmensebene;30411.8;8Krisenmanagement - was tun, wenn einen Dynamik und Komplexität überrollen?;30811.9;9Deeskalationsmanagement;31411.10;10EXKURS: Deeskalationsmanagement - was es zwingend für die Praxis beinhalten muss;31811.11;11Organisation der Aus?, Weiter- und Fortbildung als strategische Führungsaufgabe;32212;Planung, Finanzierung und Leistungssteuerung;33212.1;1Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung;33412.2;2Stationsäquivalente Behandlung;34812.3;3Steuerungsinstrumente;35413;Betriebsorganisation, Technik und Architektur;36813.1;1Strategieentwicklung: heute richtig entscheiden - für den Erfolg von morgen;37013.2;2Dokumentation und Informationstechnologie;38413.3;3Der Patient kommt immer zuerst - Patientenorientierung im Krankenhaus;39813.4;4Patientenorientierung, Patientenmanagement und Patientenbefragung;40813.5;5Entwicklung von diagnostischen, therapeutischen und präventiven Konzepten;41414;Qualitäts- und Risikomanagement;42614.1;1Qualitäts- und Risikomanagement;42814.2;2Risiko- und Feh
ISBN 9783954663835
Article number 9783954663835
Media type eBook - PDF
Copyright year 2018
Publisher MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Length 526 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking