€129.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die enormen Zuwachsraten in der Kunststofferzeugung und -anwendung erhöhen die Forderung nach aussagekräftigen Mess- und Auswerteverfahren in der Kunststoffprüfung. Durch die Fortschritte in der elektronischen Messtechnik haben sich sowohl die klassischen Prüfverfahren weiterentwickelt als auch völlig neuartige Methoden etabliert. Die Aussagekraft dieser Kenngrößen zur Quantifizierung der Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den makroskopischen Eigenschaften wird dargestellt. Zusätzliche Informationen über die ablaufenden Schädigungsprozesse und -mechanismen können durch die Anwendung gekoppelter zerstörungsfreier Kunststoffprüfverfahren bzw. hybrider Methoden der Kunststoffdiagnostik gewonnen werden. Anhand von Beispielen zur Optimierung von Kunststoffen und Verbunden sowie zur Bewertung von Bauteileigenschaften wird ein werkstoffwissenschaftlich begründeter Einblick in die moderne Kunststoffprüfung vermittelt.
Diese vierte Auflage enthält ein völlig neues Kapitel über die Prüfung von Polymerfolien; außerdem wurden viele andere Aktualisierungen und Korrekturen im gesamten Buch vorgenommen.

Prof. Wolfgang Grellmann leitet seit 1995 die Professur 'Werkstoffdiagnostik/Werkstoffprüfung' am Zentrum für Ingenieurwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
ISBN 9783446481053
Article number 9783446481053
Media type eBook - PDF
Edition number 4. Aufl.
Copyright year 2024
Publisher Carl Hanser Fachbuchverlag
Length 784 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking