Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister

Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung intellektueller Ressourcen

Management des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister

Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung intellektueller Ressourcen

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Wirtschaft zeichnet sich durch einen hohen und wachsenden Anteil wissensbasierter Wertschöpfung aus. Getragen wird diese Entwicklung durch wissensintensive Dienstleister, deren wichtigste Ressource das intellektuelle Kapital ist. Ulrich G. Schnabel zeigt, welche strategischen Erfolgspotenziale des intellektuellen Kapitals für diese Firmen eine hohe Relevanz für die Wettbewerbsstrategie besitzen und mit welchen Strategieoptionen Wettbewerbsvorteile aufgebaut werden können.

Anforderungen an strategisch wertvolle intellektuelle Ressourcen aus wissens- und motivationstheoretischer Perspektive
Strategische Erfolgspotenziale des intellektuellen Kapitals wissensintensiver Dienstleister als Teilnahmevoraussetzung im Wissenswettbewerb
Strategieoptionen zum Erwerb und zur Entwicklung von intellektuellem Kapital als Grundlage für schwer imitierbare, wissensbasierte strategische Wettbewerbsvorteile
Vernetzte Ursache-Wirkungsbeziehungen zur Gewinnung tieferer Erkenntnisse über die Effekte der Strategieoptionen
Befähiger- und Erfolgsindikatoren zur Operationalisierung der Strategieoptionen.
ISBN 978-3-658-03368-2
Article number 9783658033682
Media type Book
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length XXXV, 509 pages
Illustrations XXXV, 509 S. 96 Abb.
Language German