Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz. MiLoG, AEntG
Kommentar
Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz. MiLoG, AEntG
Kommentar
Zum Werk
Das Mindestlohngesetz regelt einen einheitlichen Mindestlohn für alle Arbeitnehmer einschließlich Praktikanten.
Zusätzlich wird auch das ebenfalls erweiterte Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kommentiert. Hierin wird die Erstreckung von Tarifverträgen auf alle Branchen festgelegt, soweit es "im öffentlichen Interesse geboten erscheint".
Vorteile auf einen Blick
Zahlreiche neue Gesetze, Änderungen und Klarstellungen in Rechtsprechung und Literatur haben seit der Vorauflage Einfluss auf das Mindestlohngesetz sowie das Arbeitnehmer-Entsendegesetz genommen, insbesondere
Für Personalverantwortliche, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anwaltschaft und Betriebsratsgremien. Ebenso für Verwaltungen sowie Gewerbeaufsicht und Zoll.
Das Mindestlohngesetz regelt einen einheitlichen Mindestlohn für alle Arbeitnehmer einschließlich Praktikanten.
Zusätzlich wird auch das ebenfalls erweiterte Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) kommentiert. Hierin wird die Erstreckung von Tarifverträgen auf alle Branchen festgelegt, soweit es "im öffentlichen Interesse geboten erscheint".
Vorteile auf einen Blick
- alles zum Mindestlohn
- aktuell aus der Praxis
- verlässlicher Berater in der Fallbearbeitung
Zahlreiche neue Gesetze, Änderungen und Klarstellungen in Rechtsprechung und Literatur haben seit der Vorauflage Einfluss auf das Mindestlohngesetz sowie das Arbeitnehmer-Entsendegesetz genommen, insbesondere
- die Auswirkungen von Pandemien
- das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
- die Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
- das Pflegelöhneverbesserungsgesetz
- das Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II)
- die Überführung der europäischen Entsenderichtlinie in deutsches Recht
- Erhöhungen des Mindestlohns
Für Personalverantwortliche, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anwaltschaft und Betriebsratsgremien. Ebenso für Verwaltungen sowie Gewerbeaufsicht und Zoll.
Thüsing, Gregor
Thüsing, Gregor
Bayreuther, Frank
Greiner, Stefan
Joussen, Jacob
Kudlich, Hans
Lelley, Jan Tibor
Mengel, Anja
Mohr, Jochen
Pötters, Stephan
Reufels, Martin
Waas, Bernd
ISBN | 9783406762277 |
---|---|
Article number | 9783406762277 |
Media type | Book |
Edition number | 3. Aufl. |
Copyright year | 2026 |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Length | 550 pages |
Language | German |