Molekularbiologische Methoden in der Lebensmittelanalytik

Grundlegende Methoden und Anwendungen

Molekularbiologische Methoden in der Lebensmittelanalytik

Grundlegende Methoden und Anwendungen

€109.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Molekularbiologische Verfahren finden seit längerem verstärkte Anwendung auch in der Analytik von Lebensmitteln, Saatgut und Futtermitteln. Das Spektrum reicht vom Nachweis gentechnisch veränderter und allergener Inhaltsstoffe über die Tierartendifferenzierung in Fleischprodukten bis zur Bestimmung pathogener Keime und mycotoxin-bildender Pilze. Das Buch vermittelt in äusserst praxisbezogener Weise die hierfür notwendigen molekularbiologischen Techniken und das nötige Hintergrundwissen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Polymerase-Kettenreaktion (PCR), einschließlich Realtime PCR und Qualitätssicherung.



Molekulare Lebensmittelanalytik
Kultivierungsverfahren für Bakterien
Extraktion von DNA
PCR und Real-Time PCR
Biochips und ihr Einsatz in der Lebensmittelanalytik
Alternative Nachweisverfahren - nicht PCR-basierende Schnellmethoden
Pathogene Mikroorganismen
Molekularbiologische Methoden zum Nachweis lebensmittelübertragbarer Viren
Molekularbiologische Speziesdifferenzierung
Die Untersuchung auf gentechnische Veränderungen ("GVO-Analytik")
Analytik von Lebensmittelallergenen
Molekulare Methoden zum Nachweis, zur Quantifizierung und zum Monitoring der Mykotoxinbildung lebensmittelrelevanter Pilze
Einsatz molekularer Methoden für Starterkulturen
Quantitative Analysen
Qualitätsmanagement in molekularbiologischen Laboratorien
Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren nach
64 LFGB,
35 Vorläufiges Tabakgesetz und
28b Gentechnikgesetz - ein Instrument der amtlichen Lebensmittelüberwachung
Normung (Standardisierung).
ISBN 978-3-642-10715-3
Article number 9783642107153
Media type Book
Copyright year 2010
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 317 pages
Illustrations XII, 317 S. 55 Abb.
Language German