Morbus Menière

Schwindel - Hörverlust - Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung

Morbus Menière

Schwindel - Hörverlust - Tinnitus: eine psychosomatisch orientierte Darstellung

€44.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch fasst die konkreten, praxisrelevanten Fragen um die Menièresche Erkrankung mit anfallartigem Drehschwindel, Hörverlust, Tinnitus zusammen und bietet Perspektiven und Handlungsempfehlungen für Betroffene, Angehörige sowie ärztliche und psychotherapeutische Behandler. Bei Morbus Menière kann das Leiden zu angstvoller Beobachtung mit zunehmender Einschränkung des Bewegungsraums, Schwerhörigkeit, Unsicherheit und Hilflosigkeit bis hin zur Berufsunfähigkeit und zu einer depressiven Entwicklung führen. Dass und wie trotzdem Hilfe und Unterstützung möglich sind, zeigt diese vollständig überarbeitete 9. Auflage. 

Aus dem Inhalt: 

Informationen über aktuelle Erkenntnisse im Umgang mit der Krankheit - Verbesserte medizinische Möglichkeiten und Grenzen - Verfeinerte psychosomatische Vorgehensweisen im Umgang mit der Krankheit. 

Der Autor: 

Dr. med. Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Ltd. Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse und der dortigen Gleichgewichtsambulanz. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.



Klinik des Morbus Menière

Physiologische und anatomische Grundlagen
Pathophysiologie des Morbus Menière
Sonderformen des Morbus Menière
Abgrenzung von anderen Krankheitsbildern
Diagnostik und Untersuchungsmethoden
Therapie des Morbus Menière
Beidseitige Erkrankung
Mögliche Folgen
Was könnte einen guten Therapeuten ausmachen?
Kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen
Anhang: Selbsthilfegruppen
Präparateübersicht
Glossar.- Weiterführende und/oder empfohlene Bücher für Betroffene und Therapeuten
Stichwortverzeichnis.


ISBN 978-3-662-64212-2
Article number 9783662642122
Media type Book
Edition number 9. Aufl.
Copyright year 2022
Publisher Springer, Berlin
Length XV, 311 pages
Illustrations XV, 311 S. 34 Abb.
Language German