Motorische Entwicklung und Steuerung
Die Faszination der menschlichen Motorik wird in diesem Fachbuch verständlich und anschaulich dargestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen Physio- und Ergotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Trainern entscheidende Eckpfeiler der einzelnen Entwicklungsschritte von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Die direkten Auswirkungen unbewusster Steuerungs-, Automatisierungs- und Lernprozesse auf unser Leben werden präzise beleuchtet und entschlüsselt.
Der Inhalt: Neurophysiologische Abläufe von automatisierten und Willkürbewegungen -Aus unserem Alltag: Okulo-, Grapho- und Sprachmotorik -Verborgene Potenziale in Training und Therapie
Verhelfen Sie Ihrem Patienten in Rehabilitation und Therapie zum bestmöglichen Ergebnis. Nur mit diesen Grundlagen können Sie Athleten im Breiten- und Leistungssport optimal fördern und zum gewünschten Erfolg führen.
Die motorische Entwicklung - einmal Erworbenes geht nie mehr verloren
Motorische SteuerDie Muskeln als Zielorgan jeder Steuerung
Motorisches Lernen
Die Grenze des menschlichen motorischen Könnens
Motorische Vielfältigkeit durch Integration automatischer Bewegung und Willkürmotorik
Okulomotorik - Motorik des Auges
Hand- und Graphomotorik
Sprachmotorik - das vielseitige Gesicht der Sprache
Haltung - ich bin meine Haltung - Motorik der Wirbelsäule
Körpersprache - expressive Motorik
Mimische Motorik
Das Herz
Motorik der glatten Muskulatur
Stichwortverzeichnis.
Geraedts, Paul
ISBN | 978-3-662-58295-4 |
---|---|
Article number | 9783662582954 |
Media type | Book |
Copyright year | 2020 |
Publisher | Springer, Berlin |
Length | XI, 210 pages |
Illustrations | XI, 210 S. 48 Abb., 31 Abb. in Farbe. |
Language | German |