€199.95*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Eingangs werden neurologische Leitsymptome und Syndrome sowie die Grundlagen der neurologischen und der orthopädischen Diagnostik beschrieben. Die folgenden Kapitel enthalten fundierte Informationen zu Erkrankungen und Schädigungen des Gehirns (z.B. Durchblutungsstörungen, tumoröse und entzündliche Veränderungen, Verletzungen, frühkindliche Hirnschäden, infantile Zerebralparesen, Stoffwechselstörungen), zu den Erkrankungen des Rückenmarks und der Cauda equina (z.B. traumatische Schädigungen, Querschnittslähmungen, Myelopathien, vaskuläre, entzündliche und tumoröse Veränderungen, Systemerkrankungen), zu spinalen radikulären Erkrankungen (zervikale, thorakale, lumbale Wurzelreiz- und Wurzelausfallsyndrome), zu den Läsionen und Engpasssyndromen aller peripheren Nerven, den Polyneuropathien und Myopathien sowie zu den Fehlbildungen der Wirbelsäule mit Auswirkungen auf das Myelon und die Cauda equina.

Wegen seiner weitreichenden Verknüpfungen mit anderen medizinischen Disziplinen ist das Buch nicht nur Orthopäden, Neurologen und Neurochirurgen zu empfehlen, sondern allen klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzten.



  1. Allgemeiner Teil
    1. Hinweise auf neurologische Erkrankungen - Möglichkeiten neurologisch-orthopädischer Diagnostik
    2. Neurologische Syndrome
  2. Spezieller Teil
    1. Erkrankungen des Rückenmarks und der Kauda
    2. Läsionen von Spinalnerven
    3. Spinale radikuläre Erkrankungen
    4. Polyneuropathien
    5. Myopathien
    6. Fehlbildungen von Nervensystem und Skelett
    7. Frühkindliche Hirnschäden
    8. Grundzüge der Diagnostik
    9. Erkrankungen des Gehirns
ISBN 9783110352429
Article number 9783110352429
Media type Book
Copyright year 2017
Publisher De Gruyter
Length XIII, 633 pages
Illustrations 285 b/w ill., 100 b/w ld
Language German