Öffentlichkeitsfahndung im Internet.

Im Spannungsfeld zwischen Recht und Praxis.

Öffentlichkeitsfahndung im Internet.

Im Spannungsfeld zwischen Recht und Praxis.

€109.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Durch die Spezifik des World Wide Web tritt bei der Öffentlichkeitsfahndung im Internet die Dissonanz zwischen dem öffentlichen Interesse an effektiver Strafverfolgung, Strafvollstreckung oder Gefahrenabwehr einerseits und den grundrechtlich geschützten Persönlichkeitsrechten gesuchter Personen andererseits besonders deutlich hervor. Der zentrale Untersuchungsgegenstand der Arbeit betrifft die Frage, ob die im Jahre 2000 eingeführte Regelung der Öffentlichkeitsfahndung in 131 ff. StPO im digitalen Zeitalter noch zeitgemäß ist. Analysiert werden ferner die polizeirechtlichen Rechtsgrundlagen in den Bundesländern. Im Fokus steht die Umsetzung gesetzlicher sowie außergesetzlicher Vorgaben bei der Nutzung des Internets, darunter sozialer Netzwerke zur Öffentlichkeitsfahndung in der Praxis. Mit Blick auf die Eingriffsschwere derartiger Maßnahmen sowie rechtsstaatliche Grundsätze zeigt die Studie rechtliche und praktische Konfliktbereiche auf und offenbart gesetzgeberischen Novellierungsbedarf.

Joanna Melz completed her law studies at the European University Viadrina in Frankfurt (Oder) and at the Adam Mickiewicz University in Poznan (Poland). She completed her legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Brandenburg an der Havel. Until 2021, she was a research assistant at the Chair of Criminal Law, Law of Criminal Procedure and Criminology of Prof. Dr. Dr. Uwe Scheffler at the European University Viadrina Frankfurt (Oder) and received her PhD there in 2020. She is currently a research assistant at the Chair of Criminal Law, in particular European Criminal Law and International Criminal Law of Prof. Dr. Gudrun Hochmayr at the European University Viadrina Frankfurt (Oder).
ISBN 9783428580286
Article number 9783428580286
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 408 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking