OP-Manual der Gynäkologie und Geburtshilfe

Alles für den OP und die Station

OP-Manual der Gynäkologie und Geburtshilfe

Alles für den OP und die Station

€109.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Alle OPs - ein Buch
So operieren Sie richtig und vermeiden Komplikationen:
- Alle wichtigen Routine-Operationen der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Nachschlagewerk zur schnellen Wissensauffrischung vor der OP
- Unentbehrlich für die Facharztausbildung: Alle geforderten Eingriffe Schritt-für-Schritt erklärt und bebildert
- Was kann passieren? Umfassende Information über mögliche Probleme und Komplikationen
- Erfahrene Operateure geben Ihnen wertvolle Hinweise und verraten Ihnen, was Sie bei der OP erwartet
Sofort umsetzbares und klar strukturiertes Wissen
- Sie lernen schneller: dank der konsequenten Kapitelstruktur und prägnanten Merksätzen können Sie sich das Gelesene besser merken
- Über 350 mehrfarbige OP-Skizzen zeigen Ihnen die wichtigsten OP-Schritte
Neu in der 2. Auflage
- Durchgehend aktualisiert
- Neue OP-Verfahren in der onkologischen endoskopischen Chirurgie
- Erweiterung der Urogynäkologie
- Mehr Praxistipps für die operative Pflege

1;Bernhard Uhl: OP-Manual Gynäkologie und Geburtshilfe - Alles für den OP und die Station;11.1;Innentitel;41.2;Impressum;51.3;Vorwort zur 2. Auflage;61.4;Vorwort zur 1. Auflage;71.5;Anschriften;81.6;Abkürzungen;91.7;Inhaltsverzeichnis;101.8;OP-Vorbereitung;161.8.1;1 Patientenvorbereitung;171.8.1.1;1.1 Einleitung;171.8.1.2;1.2 Anamnese;171.8.1.3;1.3 Weiterführende Untersuchungen;181.8.1.4;1.4 Umgang mit Dauermedikation;201.8.1.5;1.5 Auswahlkriterien zur Durchführung ambulanter Operationen;201.8.1.6;1.6 Operationsvorbereitung;211.8.1.7;1.7 Untersuchungen vor gynäkologischen Eingriffen;211.8.1.8;1.8 Fast-track-Rehabilitation bei abdominellen Eingriffen;221.8.1.9;1.9 Team-time-out;221.8.2;2 Instrumente, Nahtmaterialien und allgemeine Hinweise;231.8.2.1;2.1 Hysteroskopie;231.8.2.1.1;2.1.1 Diagnostische Hysteroskopie mit CO2 und anschließender fraktionierter Abrasio;231.8.2.1.2;2.1.2 Operative Hysteroskopie;241.8.2.2;2.2 Laparoskopie;261.8.2.2.1;2.2.1 Laparoskopie allgemein;261.8.2.2.2;2.2.2 Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (LAVH);281.8.2.2.3;2.2.3 Laparoskopische Myomenukleation;301.8.2.2.4;2.2.4 Laparoskopische Adnexektomie und Dermoidausschälung;301.8.2.2.5;2.2.5 Laparoskopische Hysterektomie (TLH und LASH);311.8.2.2.5.1;Totale laparoskopische Hysterektomie (TLH);311.8.2.2.5.2;Laparoskopische subtotale Hysterektomie (LASH);311.8.2.3;2.3 Vaginale Eingriffe;311.8.2.3.1;2.3.1 Vaginale Eingriffe allgemein;311.8.2.3.2;2.3.2 Vaginale Hysterektomie;331.8.2.3.3;2.3.3 Abrasio und fraktionierte Abrasio;341.8.2.3.4;2.3.4 Abortabrasio;341.8.2.3.5;2.3.5 Konisation;351.8.2.3.6;2.3.6 Vulva - Probeexzision;351.8.2.4;2.4 Abdominale Eingriffe;361.8.2.4.1;2.4.1 Abdominale Eingriffe allgemein;361.8.2.4.2;2.4.2 Abdominale Hysterektomie mit oder ohne Adnexen;381.8.2.5;2.5 Urogynäkologische Eingriffe;391.8.2.5.1;2.5.1 Vordere Plastik;391.8.2.5.2;2.5.2 Hintere Plastik;391.8.2.5.3;2.5.3 Vaginaefixatio sacrotuberalis;401.8.2.5.4;2.5.4 Kolposuspension nach Burch;411.8.2.5.4.1;Endoburch transperitoneal;411.8.2.5.4.2;Kolposuspension nach Burch per Laparotomie;421.8.2.5.5;2.5.5 Laterale Kolpopexie;431.8.2.5.5.1;Per Laparotomie;431.8.2.5.5.2;Vaginaler Zugang;431.8.2.5.6;2.5.6 Sakropexie der Vagina;431.8.2.5.6.1;Sakropexie der Vagina per Laparotomie;431.8.2.5.6.2;Endoskopische Sakropexie der Vagina;441.8.2.6;2.6 Radikalonkologische Eingriffe;451.8.2.6.1;2.6.1 Eingriffe per Längsschnittlaparotomie mit pelviner Lymphadenektomie;451.8.2.6.2;2.6.2 Vulvektomie mit inguinaler Lymphadenektomie;461.8.2.6.3;2.6.3 Paraaortale Lymphadenektomie;481.8.2.6.4;2.6.4 Eingriff per Laparoskopie;481.9;Operationsverfahren;501.9.1;3 Mammachirurgische Eingriffe;511.9.1.1;3.1 Augmentation zur Brustvergrößerung;511.9.1.1.1;3.1.1 Revisionsoperation - sekundäre Augmentationsplastik - Implantatwechsel;581.9.1.1.2;3.1.2 Operative Technik verschiedener Indikationen;581.9.1.2;3.2 Reduktionsplastiken;591.9.1.3;3.3 TRAM-Lappen zur Brustrekonstruktion;721.9.1.4;3.4 Latissimus-dorsi-Lappen zur Brustrekonstruktion;921.9.1.5;3.5 Brustrekonstruktion mit ortsständigem Gewebe und Implantaten;1041.9.1.6;3.6 Rekonstruktion des Mamillen-Areola-Komplexes (MAK);1101.9.1.7;3.7 Operative Verfahren im Rahmen der Brusterhaltung - onkoplastische Operationen;1151.9.1.8;3.8 Ablative Mammachirurgie - ergänzende operative Verfahren;1221.9.1.8.1;3.8.1 Hautsparende Mastektomie (SSM oder NSM);1221.9.1.8.2;3.8.2 Modifiziert radikale Mastektomie (MRM) - einfache Mastektomie;1251.9.1.8.3;3.8.3 Axilladissektion;1271.9.2;4 Eingriffe an der Vulva;1311.9.2.1;4.1 Vulvabiopsie;1311.9.2.2;4.2 Tumorexstirpation;1311.9.2.3;4.3 Kondylomabtragung;1321.9.2.4;4.4 Abszessinzision;1331.9.2.5;4.5 Marsupialisation;1331.9.2.6;4.6 Introituserweiterung;1351.9.2.6.1;4.6.1 Hymenalstenose/Hymen imperforatus;1351.9.2.6.2;4.6.2 Narbige Stenosen;1351.9.2.7;4.7 Vulvare intraepitheliale Neoplasie (VIN);1391.9.3;5 Eingriffe an der Vagina;1401.9.3.1
ISBN 9783131593825
Article number 9783131593825
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2012
Publisher Georg Thieme Verlag KG
Length 450 pages
Illustrations 600 Abb.
Language German
Copy protection Digital watermarking