Pocket Guide Psychopharmaka
Von A bis Z
Klein - leicht - Pocket Guide!
Schnelle Info für die Kitteltasche - Psychopharmaka von A bis Z. Der Pocket Guide ist genau das was er verspricht: eine absolut sinnvolle Ergänzung des "Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie". Es liefert die notwendige Info am "Point-of-Care", spricht am Krankenbett, verzichtet aber komplett auf Hintergrundwissen oder Grundlagen der Therapie. Der Pocket Guide ist zuverlässig, aktuell und bietet wertvolle Psychopharmaka-Bewertungen. Besonders sinnvoll: die Hinweise zu den Medikamenten-Interaktionen. Psychopharmaka von A bis Z - nicht nur für Psychiater!
Schnelle Info für die Kitteltasche - Psychopharmaka von A bis Z. Der Pocket Guide ist genau das was er verspricht: eine absolut sinnvolle Ergänzung des "Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie". Es liefert die notwendige Info am "Point-of-Care", spricht am Krankenbett, verzichtet aber komplett auf Hintergrundwissen oder Grundlagen der Therapie. Der Pocket Guide ist zuverlässig, aktuell und bietet wertvolle Psychopharmaka-Bewertungen. Besonders sinnvoll: die Hinweise zu den Medikamenten-Interaktionen. Psychopharmaka von A bis Z - nicht nur für Psychiater!
1;Title page;32;Copyright Page;43;Table of Contents;54;Einleitung und Leseanweisung;65;Abkürzungsverzeichnis;96;Symbole;127;Acamprosat;137.1;Indikationen;137.2;Dosierung;137.3;Nebenwirkungen;137.4;Interaktionen: IRis 1;147.5;Bewertung;148;Agomelatin;158.1;Indikationen;158.2;Dosierung;158.3;Nebenwirkungen;158.4;Interaktionen: IRis 2;168.5;Bewertung;169;Alprazolam;179.1;Indikationen;179.2;Dosierung;179.3;Nebenwirkungen;179.4;Interaktionen: IRis 3;189.5;Bewertung;1810;Amisulprid;1910.1;Indikationen;1910.2;Dosierung;1910.3;Nebenwirkungen;1910.4;Interaktionen: IRis 3;2010.5;Bewertung;2011;Amitriptylin;2111.1;Indikationen;2111.2;Dosierung;2211.3;Nebenwirkungen;2211.4;Interaktionen: IRis 3;2311.5;Bewertung;2312;Amitriptylinoxid;2412.1;Indikationen;2412.2;Dosierung;2412.3;Nebenwirkungen;2412.4;Interaktionen: IRis 3;2412.5;Bewertung;2413;Amphetamin;2513.1;Indikationen;2513.2;Dosierung;2513.3;Bewertung;2514;Aripiprazol;2614.1;Indikationen;2614.2;Dosierung;2614.3;Nebenwirkungen;2714.4;Interaktionen: IRis 3;2714.5;Bewertung;2715;Atomoxetin;2815.1;Indikationen;2815.2;Dosierung;2915.3;Nebenwirkungen (hier für Erwachsene);2915.4;Interaktionen: IRis 4;3015.5;Bewertung;3016;Benperidol;3116.1;Indikationen;3116.2;Dosierung;3116.3;Nebenwirkungen;3116.4;Interaktionen: IRis 3;3216.5;Bewertung;3217;Bromazepam;3317.1;Indikationen;3317.2;Dosierung;3317.3;Nebenwirkungen;3317.4;Interaktionen: IRis 3;3417.5;Bewertung;3418;Bromperidol;3518.1;Indikationen;3518.2;Dosierung;3518.3;Nebenwirkungen;3518.4;Interaktionen: IRis 3;3518.5;Bewertung;3519;Brotizolam;3619.1;Indikationen;3619.2;Dosierung;3719.3;Nebenwirkungen;3719.4;Interaktionen: IRis 2;3719.5;Bewertung;3720;Buprenorphin;3820.1;Indikationen;3820.2;Dosierung;3920.3;Nebenwirkungen;4120.4;Interaktionen: IRis 3;4120.5;Bewertung;4221;Buprenorphin/Naloxon;4321.1;Indikationen;4321.2;Dosierung;4321.3;Nebenwirkungen;4421.4;Interaktionen: IRis 3;4521.5;Bewertung;4522;Bupropion;4522.1;Antidepressivum;4522.2;Indikationen;4522.3;Dosierung;4522.4;Nebenwirkungen;4622.5;Interaktionen: IRis 4;4622.6;Raucherentwöhnungsmittel;4722.7;Bewertung als Antidepressivum;4722.8;Indikationen;4822.9;Dosierung;4822.10;Nebenwirkungen und Interaktionen;4822.11;Bewertung als Raucherentwöhnungsmittel;4823;Buspiron;4923.1;Indikationen;4923.2;Dosierung;4923.3;Nebenwirkungen;4923.4;Interaktionen: IRis 3;5023.5;Bewertung;5024;Carbamazepin;5124.1;Indikationen;5124.2;Dosierung;5124.3;Nebenwirkungen;5124.4;Interaktionen: IRis 5;5224.5;Bewertung;5225;Chloralhydrat;5325.1;Indikationen;5325.2;Dosierung;5425.3;Nebenwirkungen;5425.4;Interaktionen: IRis 3;5425.5;Bewertung;5426;Chlordiazepoxid;5526.1;Indikationen;5526.2;Dosierung;5526.3;Nebenwirkungen;5526.4;Interaktionen: IRis 2;5626.5;Bewertung;5627;Chlorprothixen;5627.1;Indikationen;5727.2;Dosierung;5727.3;Nebenwirkungen;5727.4;Interaktionen: IRis 5;5727.5;Bewertung;5728;Citalopram;5828.1;Indikationen;5928.2;Dosierung;5928.3;Nebenwirkungen;5928.4;Interaktionen: IRis 2;6028.5;Bewertung;6029;Clobazam;6029.1;Indikationen;6129.2;Dosierung;6129.3;Nebenwirkungen;6129.4;Interaktionen: IRis 2;6129.5;Bewertung;6130;Clomethiazol;6230.1;Indikationen;6230.2;Dosierung;6230.3;Nebenwirkungen;6330.4;Interaktionen: IRis 2;6430.5;Bewertung;6431;Clomipramin;6531.1;Indikationen;6531.2;Dosierung;6531.3;Nebenwirkungen;6631.4;Interaktionen: IRis 4;6731.5;Bewertung;6832;Clonidin;6832.1;Indikationen;6932.2;Dosierung;6932.3;Nebenwirkungen;6932.4;Interaktionen: IRis 4;7032.5;Bewertung;7033;Clozapin;7133.1;Indikationen;7133.2;Dosierung;7233.3;Nebenwirkungen;7333.4;Interaktionen: IRis 4;7433.5;Bewertung;7534;Codergocrin;7634.1;Bewertung;7635;Dapoxetin;7735.1;Indikationen;7735.2;Dosierung;7735.3;Nebenwirkungen;7735.4;Interaktionen: IRis 3;7835.5;Bewertung;7836;Desipramin;7936.1;Indikationen;7936.2;Dosierung;7936.3;Nebenwirkungen;7936.4;Interakti
Benkert, Otto
Gründer, Gerhard
Heiser, Philip
Hiemke, Christoph
ISBN | 9783642019104 |
---|---|
Article number | 9783642019104 |
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 2. Aufl. |
Copyright year | 2010 |
Publisher | Springer-Verlag |
Length | 299 pages |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |