Psychoneuroimmunologie psychiatrischer Erkrankungen

Untersuchungen bei Schizophrenie und affektiven Psychosen

Psychoneuroimmunologie psychiatrischer Erkrankungen

Untersuchungen bei Schizophrenie und affektiven Psychosen

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Werk gibt einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand auf dem gesamten Gebiet der Psychoneuroimmunologie und beschäftigt sich besonders mit immunologischen Mechanismen bei endogenen Psychosen. Besonders berücksichtigt werden das zelluäre Immunsystem und das HLA-System. Die Untersuchungen zeigen, daß bei Schizophrenen und affektiven Psychosen Zeichen einer Immunaktivierung zu finden sind. Diagnostische Spezifität, Autoimmunhypothese und Virus-Hypothese stehen im Mittelpunkt der Diskussion.

Einführung
1. Einleitung
1.1. Die Rolle des zellulären Immunsystems bei der Immunabwehr
1.2. Grundlagen der Interaktion von Nervensystem und Immunsystem
1.3. Das HLA-System
1.4. Streß und Immunsystem
1.5. Depression und Immunsystem
1.6. Schizophrenie und Immunsystem
1.7. Liquorbefunde
1.8. Zusammenfassung und Fragestellung
2. Material und Methoden
2.1. Allgemeines zu den Untersuchungen
2.2. ZNS-Gewebsuntersuchungen
2.3. Patientenauswahl
2.4. Erhebung der familiären Belastungen
2.5. Gewinnung der Lymphozyten
2.6. Mitogen- und Antigenstimulation
2.7. ConA-stimulierte Lymphozyten
2.8. Markierung, Ernte- und Szintillationsverfahren
2.9. Bestimmung der T-Zellsubfraktionen
2.10. Statistische Methoden
2.11. Psychopathologische Skalen
2.12. Liquor-Untersuchungen
3. Ergebnisse
3.1. ZNS-Gewebsuntersuchungen
3.2. Lymphozytentransformationstest
3.3. T-Zellen und T-Zell-Subfraktionen
3.4. Hemmung der Lymphozytenproliferation durch ConA-stimulierte Lymphozyten und in der gemischten Lymphozytenkultur
3.5. Familiäre Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen - Zusammenhang mit Zellzahl
3.6. Psychopathologie
3.7. Analysen des Liquor cerebrospinalis
3.8. Einfluß des Alters
3.9. Erkrankungsdauer
4. Diskussion
4.1. Antigene Strukturen im ZNS
4.2. Immunfunktionelle Aspekte
4.3. Die familiäre Belastung mit psychiatrischen Erkrankungen und CD4+/CD8+-Verhältnis
4.4. Zusammenhang von Psychopthologie und Immunparametern
4.5. Liquor cerebrospinalis, Psychopathologie und Immunfunktionen
4.6. Virus-Hypothese psychiatrischer Erkrankungen
4.7. Zusammenfassende Diskussion
5. Zusammenfassung
6. Literaturverzeichnis.
ISBN 9783642798436
Article number 9783642798436
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length 158 pages
Illustrations XII, 158 S. 5 Abb.
Language German