Ratgeber Beckenbodenschwäche

Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Was man selbst für einen starken Beckenboden tun kann. Gegen Harn- uns Stuhlinkontinenz lässt sich etwas tun!

Ratgeber Beckenbodenschwäche

Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Was man selbst für einen starken Beckenboden tun kann. Gegen Harn- uns Stuhlinkontinenz lässt sich etwas tun!

€18.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Harn- und Stuhlinkontinenz sowie weitere Beckenbodenerkrankungen gehören zu den großen Tabuthemen unserer Gesellschaft - und das, obwohl sehr viele Frauen ab Mitte 30 aufgrund einer Beckenbodenschwäche davon betroffen sind. In ihrem Ratgeber hebt das Expertenteam aus Wien die Sprachlosigkeit endlich auf und zeigt Therapiemöglichkeiten - denn gegen Harn- und Stuhlinkontinenz lässt sich etwas tun! Die Autor*innen erklären verständlich und empathisch,wie Beckenbodenschwäche entsteht, welche Beschwerdenmit ihr einhergehen, welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was man selbst für einen starken Beckenboden tun kann.

Stefan Riss ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie und Spezialist für Darm und Beckenbodenchirurgie. Er ist assoziierter Professor und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Derzeit ist er Oberarzt in der Abteilung für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Universität Wien und leitet die dortige Beckenbodenambulanz. Barbara Bodner-Adler ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Spezialistin für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie. Sie ist Oberärztin in der Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an der Universitätsfrauenklinik Wien und leitet die urgynäkologische Ambulanz.

1;Front Cover;12;Front Flap;23;Table of Contents;44;Body;35;Copyright;1786;Back Flap;1797;Back Cover;180
ISBN 9783842630222
Article number 9783842630222
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Humboldt
Length 176 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking