Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik

Band 2: Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik

Band 2: Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften

€39.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der zweite Band des Lehrbuchs setzt sich mit der Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik von Personenhandels- und Kapitalgesellschaften auseinander. Zudem wird auf weitere relevante Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sowie die Besonderheiten der Rechnungslegung von Industrieunternehmen eingegangen. Hierbei finden die jüngsten Reformen der nationalen und internationalen Rechnungslegung Berücksichtigung. Die behandelten Themenbereiche decken den Lehrstoff ab, der an Universitäten, Fachhochschulen, Dualen Hochschulen sowie Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen vermittelt wird. Darüber hinaus spricht das Buch auch Praktiker des in- und externen Rechnungswesens an, die eine Einführung in die genannten Bereiche wünschen, ihre Kenntnisse auf diesen Gebieten auffrischen oder vertiefen wollen. Außerdem eignet sich das Lehrbuch zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- sowie das Steuerberaterexamen.



Dr. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist emeritierter Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Revisions- und Treuhandwesen sowie Controlling an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg und ist ferner als Dozent und universitärer Lehrbeauftragter sowie Steuer- und Unternehmensberater tätig.

Dr. Mario Henry Meuthen ist Inhaber einer Professur für betriebliche Steuerlehre am Fachbereich Wirtschaft der Jade Hochschule. Außerdem ist er Partner der Hamburger Kanzlei Heinrich&Partner und vertritt dort als Steuerberater Mandanten im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts, bei Unternehmensbewertungen sowie im Rahmen (außer-)gerichtlicher Rechtsbehelfsverfahren.

ISBN 9783110679588
Article number 9783110679588
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2023
Publisher De Gruyter Oldenbourg
Length 481 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking