Robert Koch

Zentrale Texte

Robert Koch

Zentrale Texte

€22.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieser Band möchte seine Leser mit dem Autor Koch vertraut machen und enthält, neben einer Einleitung, eine Reihe von Aufsätzen zu seinen wichtigsten Arbeitsgebieten: Ätiologie, Epidemiologie und die Technik und Methodik des Labors. Dem Leser zeigt sich Koch darin als ein recht moderner Autor: Er bevorzugte die kleine Form, das 'Paper', wie man heute sagen würde. Er verstand es, auch weitreichende Erkenntnisse in klarer und anschaulicher Weise zu Papier zu bringen. Schließlich pflegte er durch Reiseberichte den Kontakt mit der Öffentlichkeit seiner Zeit.

Christoph Gradmann ist Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Oslo. Als Verfasser einer Koch-Biographie (Krankheit im Labor, Göttingen: Wallstein 2005) ist er ausgewiesener Experte zur Geschichte der medizinischen Bakteriologie. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten zählen die Geschichte der Antibiotikaresistenzen, der Hospitalinfektionen und der Globalen Gesundheit.

Aktuelle Publikation: From Lighthouse to Hothouse: Hospital Hygiene, Antibiotics and the Evolution of Infectious Disease 1950-1990. History and Philosophy of the Life Sciences 39 (2018): in print; Re-Inventing Infectious Disease: Antibiotic Resistance and Drug Development at the Bayer Company 1945-1980. Medical History 60, (2016): 155-180.

ISBN 9783662564547
Article number 9783662564547
Media type eBook - PDF
Copyright year 2018
Publisher Springer Spektrum
Length 212 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking