S3-Leitlinie - Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen

S3-Leitlinie - Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Leitlinien dienen dazu, Versorgungsfragen zu formulieren, das umfangreiche Wissen dazu zusammenzutragen und kritisch zu bewerten, gegensätzliche Standpunkte zu klären und das derzeitige Vorgehen der Wahl zu definieren. Sie sollen Patienten, Angehörige und Therapeuten bei der Entscheidung über angemessene Maßnahmen der Krankenversorgung unter spezifischen medizinischen Umständen unterstützen. Die vorliegende Leitlinie setzt dieses Ziel für die bipolaren Störungen um.

1 Einleitung und Methodik
2 Epidemiologie, Ätiopathogenese, Prognose und Prävention
3 Trialog, Wissensvermittlung und Selbsthilfe
4 Klassifikation und Diagnostik inklusive Früherkennung
5 Therapie
6 Spezifische Situation: Suizidalität
7 Versorgung und Versorgungssystem
8 Gesundheitsökonomie
9 Konzept für Verbreitung und Einführung der Leitlinie, Qualitätsmanagement, Gültigkeitsdauer und Überarbeitung
10 Conflict of Interest Statements.
ISBN 9783642377730
Article number 9783642377730
Media type Book
Edition number 2013
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length 474 pages
Illustrations 25 SW-Abb., 144 Tabellen
Language German