Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken

Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken

Selbstverstärkende Dynamiken in Netzwerken

Interorganisationale Pfadabhängigkeit von Allokationspraktiken

€74.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Interorganisationalen Netzwerken wird nachgesagt, eine besonders flexible wirtschaftliche Organisationsform zu sein. Erst in jüngster Zeit finden sich Studien, die belegen, dass es auch in Netzwerken - bzw. allgemeiner: in Interorganisationsbeziehungen - zu strukturellen Beharrungstendenzen kommt. Diese Arbeit untersucht, inwiefern die noch junge Theorie der interorganisationale Pfadabhängigkeit derlei Rigiditäten erklären kann. Dafür werden vier Fallstudien von Verteilungspraktiken von Kooperationserfolgen in der opto-elektronischen Industrie untersucht. Im Ergebnis wird gezeigt, dass Netzwerkrigidität durch selbstverstärkende Koordinations- und Komplementaritätseffekte entstehen kann.

Interorganisationale Pfadabhängigkeit
Selbstverstärkung
Koordinationseffekte
Komplementaritätseffekte
Strukturationstheorie
Qualitative Forschung.
ISBN 978-3-658-01839-9
Article number 9783658018399
Media type Book
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length XVII, 410 pages
Illustrations XVII, 410 S. 73 Abb.
Language German