Selbstwert als kritische Variable des Unternehmenserfolges

Eine empirische Analyse im Rahmen des Neuroleadership-Gedankens

Selbstwert als kritische Variable des Unternehmenserfolges

Eine empirische Analyse im Rahmen des Neuroleadership-Gedankens

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die verhältnismäßig neue Schule des Neuroleaderships verknüpft Erkenntnisse und Werkzeuge aus den Neurowissenschaften mit Theorien und Modellen aus Psychologie, Management sowie Leadership. David Krampe greift verschiedene Aspekte des Neuroleadership-Gedankens auf und weist nach, dass die positive Befriedigung des Bedürfnisses nach Selbstwertsteigerung maßgeblichen Einfluss auf berufsbezogene Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Organisationsmitgliedern zu haben scheint. Er zeigt, wie sich diese Erkenntnis bei Personalauswahl und Personalentwicklung nutzen lässt und gibt Hinweise für die ideale Gestaltung organisationaler Rahmenbedingungen.

Einführung in die Kernelemente des Neuroleadership-Gedankens
Überblick über den aktuellen Stand der Selbstwertforschung
Einfluss von Selbstwert und Inkonsistenz auf Leistungsfähigkeit und Gesundheit
Nutzen für Personalauswahl und Personalentwicklung.
ISBN 978-3-658-04762-7
Article number 9783658047627
Media type Book
Copyright year 2014
Publisher Springer, Berlin
Length XX, 135 pages
Illustrations XX, 135 S. 23 Abb.
Language German