Six Sigma+Lean Toolset

Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten

Six Sigma+Lean Toolset

Mindset zur erfolgreichen Umsetzung von Verbesserungsprojekten

€36.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Six Sigma+Lean Toolset ist eine umfassende Sammlung aller für die Verbesserung von Prozessen notwendigen Werkzeuge, die für die Projekt- bzw. Workshoparbeit benötigt werden. Alle Werkzeuge sind in einer klaren und übersichtlichen Struktur abgebildet und durch Beispiele und Anwendungstipps ergänzt. Die Chronologie entspricht dem Vorgehen eines Verbesserungsprojekts mit den Schritten D(efine), M(easure), A(nalyze), I(mprove) und C(ontrol).
Die vorliegende dritte Auflage des Buches repräsentiert die mittlerweile 15 Jahre Praxiserfahrung der UMS mit dem Six Sigma+Lean Werkzeugkasten. Die wichtigste Neuerung besteht darin, den Anwender durch Fragen zur Auswahl des geeigneten Werkzeuges zu führen. Dieser Paradigmenwechsel vom Tool- hin zum Mindset hat sich in der Projektarbeit hervorragend bewährt und sorgt dafür, dass betriebliche Probleme mit dem Ziel der effizienten Lösung angegangen werden und nicht durch die Menge und perfekte Art der Werkzeugnutzung. Dadurch erhöht sich der Wirkungsgrad in der Projekt- bzw. Workshoparbeit signifikant.
Durch diesen Paradigmenwechsel, verbunden mit dem einzigartigen Aufbau des Buches, ist es gelungen, neben dem Projekt- bzw. Workshopleiter auch den involvierten Führungskräften/Sponsoren ein wirksames Hilfsmittel an die Hand zu geben, die gegebene Aufgabenstellung schnell und nachhaltig zu lösen.

Aus dem Inhalt:
Einführung
DEFINE - Was ist das Problem?
MEASURE - Wie groß ist das Problem?
ANALYZE - Was sind die Kernursachen des Problems?
IMPROVE - Was sind die Lösungen zur Behebung der Ursachen?
CONTROL - Wie wird die Nachhaltigkeit der Verbesserung sichergestell?
Anhang.
ISBN 9783642273322
Article number 9783642273322
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 398 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking